Wichtigste Erdölpipeline Ecuadors wegen Protesten vorübergehend ausser Betrieb

AFP
AFP

Ecuador,

Angesichts der sozialen Unruhen in Ecuador ist die wichtigste Erdölpipeline des Landes vorübergehend ausser Betrieb genommen worden.

Demonstranten in Quito
Demonstranten in Quito - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Demonstranten haben Förderanlagen besetzt.

Das Energieministerium begründete dies am Mittwoch mit der Besetzung mehrerer Förderanlagen im Amazonas-Gebiet durch Demonstranten. Weil kaum mehr Öl komme, werde der Betrieb des Trans-Equatorian Oil Pipeline System, durch das normalerweise knapp 70 Prozent des in dem Land geförderten Erdöls gepumpt werden, vorübergehend ausgesetzt.

In dem südamerikanischen Land gibt es seit Tagen soziale Unruhen, die sich an stark gestiegenen Treibstoffpreisen entzündeten. Bei den Protesten gab es nach offiziellen Angaben bislang einen Toten und mehr als 70 Verletzte. Hunderte Demonstranten wurden festgenommen. An den Protesten beteiligen sich auch tausende Indigene.

Staatschef Lenín Moreno sagte am Mittwoch, er rechne damit, dass die Krise «sehr schnell» beigelegt werden könne. Die Demonstranten geben Moreno die Schuld für den Anstieg der Treibstoffpreise, da er im März ein Abkommen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) abgeschlossen hatte. Ecuador sicherte sich damit milliardenschwere IWF-Kredite. Im Gegenzug wurde Morenos Regierung zur Auflage gemacht, die staatlichen Subventionen für Kraftstoff zu senken.

Kommentare

Weiterlesen

Zermatt
59 Interaktionen
Wegen Steinschlag
sbb
102 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR IN NEWS

Sisikon UR
Sisikon UR
Berghütte Schnee Pseudo Alpinisten
3 Interaktionen
Wirt eingeschneit
Bäckerei peter
1 Interaktionen
Grund bekannt gegeben
Leben
Neu-Delhi

MEHR AUS ECUADOR

Daniel Noboa Ecuador
2 Interaktionen
In Stichwahl
Ecuadorianer
Stichwahl in Ecuador
Ecuador Öl Austritt
2 Interaktionen
«Sabotage» vermutet
floreana galapagos Inseln
3 Interaktionen
Auf Galápagosinseln