WTO

WTO: Welthandelsvolumen könnte sich wegen Ukraine-Krieg in 2022 halbieren

AFP
AFP

Genève,

Das Volumen des Welthandels könnte sich nach Einschätzung der Welthandelsorganisation WTO wegen des Krieges in der Ukraine in diesem Jahr halbieren.

WTO
Das Logo der Welthandelsorganisation WTO. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Europa am stärksten betroffen - Ärmere Länder am meisten gefährdet.

Der russische Einmarsch habe nicht nur eine humanitäre Krise «immensen Ausmasses» ausgelöst, sondern auch der Weltwirtschaft einen «schweren Schlag» versetzt, hiess es in einem Montag veröffentlichten Bericht der Organisation. Langfristig bestehe wegen des Konflikts das Risiko, dass die Weltwirtschaft in Blöcke zerfalle.

Die WTO mit Sitz in Genf veröffentlichte eine erste Analyse der Folgen des Krieges im Vorlauf ihrer jährlichen Welthandelsprognosen, die am Dienstag vorgestellt werden sollen. Die Experten verweisen darauf, dass Europa der grösste Importeur von Waren sowohl aus Russland als auch der Ukraine ist. Dementsprechend werde auch Europa wirtschaftlich am stärksten getroffen.

Dramatisch werde es aber am ehesten in Afrika und im Nahen Osten: «Die ärmeren Länder sind durch den Krieg besonders gefährdet, da sie im Vergleich zu den reicheren Ländern einen grösseren Teil ihres Einkommens für Lebensmittel ausgeben», heisst es in dem Bericht. Ausbleibende Lieferungen an Getreide und anderen Nahrungsmitteln werden demnach die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse in die Höhe treiben. So sei mit einem Preisanstieg von 50 bis 85 Prozent für Weizen zu rechnen.

Auf lange Sicht könnten die Sanktionen westlicher Staaten und die Reaktionen Russlands darauf dazu führen, dass sich die grossen Volkswirtschaften aus geopolitischen Erwägungen heraus abkoppeln, warnte die WTO. Auch wenn sich keine formellen Blöcke im Welthandel bilden, könnten private Akteure ihre Lieferketten entsprechend anpassen. Die Einkommensverluste, die sich aus einer solchen Entwicklung ergeben würden, «wären schwerwiegend, insbesondere für Schwellen- und Entwicklungsländer».

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
281 Interaktionen
Aufatmen
Bahnhof Bern
6 Interaktionen
Höchststand

MEHR IN NEWS

Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
erni maissen fc basel
1 Interaktionen
Erni Maissen

MEHR WTO

Ngozi Okonjo-Iweala
15 Interaktionen
WEF
2 Interaktionen
Biodiesel
Ngozi Okonjo-Iweala
Leitung
China
8 Interaktionen
WTO

MEHR AUS GENèVE

stan wawrinka norqain uhren
1 Interaktionen
Uhrenmarkt
Galaxie
Genfer Forschende
Uhrenbranche
1 Interaktionen
Uhrenbranche