Zara-Mutterkonzern verdient mehr

Michael Bolzli
Michael Bolzli

Spanien,

Der Textileinzelhändler Inditex hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017/2018 von Neueröffnungen und einer stärkeren Verzahnung seiner stationären Geschäfte mit dem Onlinehandel profitiert.

zara
Das Logo des Modekette Zara. - Keystone

Der spanische Zara-Mutterkonzern investierte zuletzt stark in Technologie, aber auch in Neueröffnungen oder Modernisierungen. Zudem experimentiert der Konzern mit Lieferungen am gleichen oder am nächsten Tag.

So stieg der Umsatz im Berichtszeitraum per Ende Oktober um 10 Prozent auf fast 18 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Unter dem Strich verdiente Inditex mit 2,3 Milliarden Euro 6 Prozent mehr. Das Unternehmen, zu dem Marken wie Zara oder Massimo Dutti gehören, ist einer der weltweit grössten Textileinzelhändler.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Zara-Mutterkonzern hat in den ersten neun Monaten den Umsatz um 10 Prozent gesteigert.
  • Grund sind Neueröffnungen und eine bessere Verzahnung zwischen den stationären Geschäften und Online-Handel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zwiebeln
27 Interaktionen
Ausland muss helfen
Opfikon Miete
31 Interaktionen
«Kann jeder»

MEHR IN NEWS

kantonspolizei zürich
Schlieren ZH
zug sbb
Ostschweiz

MEHR AUS SPANIEN

Iberia-Flug
Iberia-Flug
Ziege Madrid
3 Interaktionen
Madrid
Ronaldo Barcelona Real Madrid
«War ein Witz»
mallorca logo
343 Interaktionen
Nach Logo-Klau