Zara-Mutterkonzern verdient mehr

Michael Bolzli
Michael Bolzli

Spanien,

Der Textileinzelhändler Inditex hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017/2018 von Neueröffnungen und einer stärkeren Verzahnung seiner stationären Geschäfte mit dem Onlinehandel profitiert.

zara
Das Logo des Modekette Zara. - Keystone

Der spanische Zara-Mutterkonzern investierte zuletzt stark in Technologie, aber auch in Neueröffnungen oder Modernisierungen. Zudem experimentiert der Konzern mit Lieferungen am gleichen oder am nächsten Tag.

So stieg der Umsatz im Berichtszeitraum per Ende Oktober um 10 Prozent auf fast 18 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Unter dem Strich verdiente Inditex mit 2,3 Milliarden Euro 6 Prozent mehr. Das Unternehmen, zu dem Marken wie Zara oder Massimo Dutti gehören, ist einer der weltweit grössten Textileinzelhändler.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Zara-Mutterkonzern hat in den ersten neun Monaten den Umsatz um 10 Prozent gesteigert.
  • Grund sind Neueröffnungen und eine bessere Verzahnung zwischen den stationären Geschäften und Online-Handel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

179 Interaktionen
Nach Mitternacht
SRF
538 Interaktionen
«Zu teuer»

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Washington
Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Entscheid
14 Interaktionen
Endlich
Sergio Ermotti
11 Interaktionen
Unsicherheit

MEHR AUS SPANIEN

Real Madrid Jude Bellingham
1 Interaktionen
Er kickt den VAR!
Dani Olmo FC Barcelona
1 Interaktionen
Barcelona-Zoff
Fleisch
36 Interaktionen
Skandal
Prinzessin Amalia
3 Interaktionen
Dankbare Prinzessin