Zeitfracht Holding holt sich 60 Millionen Euro an der Börse
Mit einer Inhaber-Schuldverschreibung will sich Zeitfracht Holding 60 Millionen Euro beschaffen. Das Geld soll für die Weiterentwicklung verwendet werden.
![Zeitfracht](https://c.nau.ch/i/NL8ZZ/900/zeitfracht.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Zeitfracht Holding GmbH will sich 60 Millionen Euro beschaffen.
- Dies soll mit einer Inhaber-Schuldverschreibung an der Frankfurter Börse passieren.
- Das Geld soll für die Weiterentwicklung und neue Zukäufe verwendet werden.
Mit einer Inhaber-Schuldverschreibung möchte sich die Zeitfracht Logistik Holding GmbH an der Frankfurter Börse insgesamt 60 Millionen Euro beschaffen. Das Geld soll dazu dienen, ausgewählte Zukäufe zu finanzieren, bestehende Finanzverbindlichkeiten abzulösen und die strategische Weiterentwicklung zu betreiben. Dies erklärte Wolfram Simon-Schröter, Vorstand Finanzen von Zeitfracht, in einem Gespräch mit dem «Börsenblatt».
Zeitfracht möchte das digitale Geschäft stärken
15 Millionen Euro sollen für die Umfinanzierung von Verbindlichkeiten verwendet werden. Vom übrigen Geld soll 80 Prozent für Zukäufe und 20 Prozent für die Stärkung des digitalen Geschäfts verwendet werden.
Es sei der richtige Zeitpunkt für die Emissionen einer Anleihe, da die Holding gute Geschäftszahlen im Rücken hat. Die Anleihe soll über eine Laufzeit von fünf Jahren und mit vier bis fünf Prozent jährlich verzinst werden. Die Zeitfracht-Anleihe soll voraussichtlich am 5. Mai in den Handel an der deutschen Börse einbezogen werden.