Schlaf

Aargau unterstützt Pilotprojekt «Schlaf-App» der Zurzach Care AG

Wie der Kanton Aargau mitteilt, vergibt er 233'882 Franken für das «ReHABS-P»-Projekt und schliesst Leistungsvertrag mit Zurzach Care AG.

Eine Frau schläft.
Ein erholsamer Schlaf ist wichtig. - Pexels

Die Abteilung Gesundheit hat beschlossen, das Pilotprojekt «Remote Hypnotic App-Based Solution (ReHABS-P)» basierend auf der Verordnung über die Durchführung von Pilotprojekten in der Gesundheitsversorgung (VDPG) mit 233'882 Franken zu unterstützen.

Das Departement Gesundheit und Soziales hat dazu einen Leistungsvertrag mit der Zurzach Care AG abgeschlossen. Rund 20'000 Personen erleiden in der Schweiz pro Jahr ein Schädel-Hirn-Trauma.

90 Prozent der Fälle gelten dabei als mild, wobei 10–15 Prozent der Betroffenen chronische Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen entwickeln.

Pilotprojekt: Hypnose bei leichten Hirnverletzungen zur Schlafqualitätssteigerung

Im Rahmen des Pilotprojekts untersucht die Zurzach Care AG, inwiefern Hypnose die Schlafqualität verbessern und Risikofaktoren (insbesondere Schlafprobleme und Stress) für eine Chronifizierung von leichten traumatischen Hirnverletzungen reduzieren kann.

Das Pilotprojekt hat zum Ziel, erste Daten zur klinischen Wirksamkeit einer App-basierten Rehabilitation zu liefern und ein Produkt anzubieten, das die chronischen Beschwerden von leichten Schädel-Hirn-Traumata lindert.

Der Kanton unterstützt die Zurzach Care AG für die Realisierung der Projektziele während der geplanten zwei Projektjahre mit einem Beitrag von 233'882 Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Decathlon
42 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Hakan Yakin
54 Interaktionen
FCB-König

MEHR SCHLAF

Müde Flugzeugpassagierin
5 Interaktionen
Vorsicht
Lungenliga Zentralschweiz
1 Interaktionen
Früherkennung

MEHR AUS AARAU

Muhen AG
1 Interaktionen
Lenkerin verletzt
Kollision in Aarau
2 Interaktionen
Rotlicht missachtet
Abfall
58 Interaktionen
500 Franken!
Selbstunfall
Muhen AG