Die neue City-Managerin der Stadt Aarau
Am heutigen Freitagmorgen, 25. September, stelle der Stadtrat Aarau den Medienschaffenden die neue City-Managerin, Romana Waller, vor.

In Aarau wurden die Bereiche Wirtschafts-, Tourismus- und Veranstaltungsförderung sowie das City-Management zusammengeführt. Dies im Rahmen der Auslagerung der Sektion Wirtschaft an den Verein Aarau Standortmarketing (VAS).
Am Freitagmorgen war es nun so weit und der Stadtrat lud zur Vorstellung der neuen City-Managerin ins Rathaus ein: Romana Waller nimmt ihre Arbeit (40%-Pensum) am 12. Oktober auf.

«Bin begeistert und motiviert»
Die 38-Jährige war schon im Detailhandel- und Immobilienbereich tätig; lebte zudem für zwei Jahre in New York, wo sie in der Eventorganisation tätig war. Zuletzt arbeitete die Betriebsökonomin während sieben Jahren im Wincasa Center Management.
Romana Waller wuchs in Wohlen auf, wohnt mit ihrem Mann aber schon seit einigen Jahren im Zelgliquartier in Aarau. Zu den Hobbys der zweifachen Mutter gehören das Biken, Joggen und Wandern. Zudem ist sie im Vorstand des Elternvereins Aarau.
«Ich bin begeistert und motiviert, mein Können für eine Stadt, für die ich Herzblut habe, einzubringen», sagt Romana Waller. Sie freue sich, selbst Ideen einbringen zu können und sich bei der Entwicklung im Bereich Detailhandel beteiligen zu können.

Eine Bereicherung für die Stadt Aarau
Die Stelle als City-Managerin stammt von der Stadt zusammen mit lokalen Gewerblern und Dienstleistern. Finanziert wird die Stelle zu zwei Dritteln (50'000 Franken) durch die Stadt. Der Rest stammt vom Gewerbeverband Aarau sowie Gastrobetrieben und Detaillisten des Zentrums.
Laut Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker sollen Immobilienbesitzer, Gastronomen, Gewerbler sowie Gewerbesuchende so besser «bespielt» werden können.

Danièle Turkier, Geschäftsführerin VAS, ist sicher: «Romana Waller ist für uns eine fachliche und menschliche Bereicherung.» Turkier ist die direkte Vorgesetzte der neuen City-Managerin. Bereits sind einige Workshops geplant. So steht Ende Oktober ein Austausch mit anderen City-Managern des Kantons statt.