Doppelte Niederlage für den FC Aarau zum Testspielauftakt
Der FC Aarau muss sich nach einer ersten harten Trainingswoche in den beiden Testspielen gegen den FC Thun mit 0:2 bzw. 0:1 geschlagen geben.

Die Aarauer sahen sich im ersten Testspiel über zweimal 35 Minuten mehrheitlich in die eigene Platzhälfte zurückgedrängt und mussten nach zwölf Minuten erstmals Glück in Anspruch nehmen, als eine Volleyabnahme von Thun-Testspieler Ahmed Hiran von der Querlatte abprallte. Kurze Zeit später zog sich Innenverteidiger Marco Corradi ohne gegnerische Einwirkung eine Knieverletzung unbekannten Ausmasses zu und musste vorzeitig ausgewechselt werden. Nur einmal kam der FCA vor dem Seitenwechsel zum Abschluss, doch der Direktschuss von Testspieler Donat Rrudhani flog über das gegnerische Gehäuse (21.), ehe Aarau-Keeper Nicholas Ammeter auf der Gegenseite zweimal gegen Nicolas Boss parieren musste (24./29.); später flog ein Freistoss von Kenan Fatkic über das Gehäuse (35.).
Nach dem Seitenwechsel nahm der Druck der Thuner immer mehr zu: Zweimal scheiterte Dejan Sorgic aus guter Position (42./43.), ehe er im dritten Anlauf doch noch zur heimischen Führung in die rechte Ecke vollendete (44.). Nach rund einer Stunde – und einer gelungenen Fussabwehr durch Ammeter beim Schussversuch von Hiran (59.) – zeigten sich auch die Schützlinge von Cheftrainer Patrick Rahmen mehrfach in der Offensive: Zuerst wurden die aussichtsreichen Versuche von Noah Lüscher-Boakye und Patrick Rossini geblockt (61.), dann köpfte Nicolas Schindelholz nach einer Hereingabe von Damir Mehidic drüber (62.). Am Ende traf der Abwehrspieler Miguel Rodrigues nach einem Eckball von der linken Seite mit einem Kopfstoss zum 2:0-Endstand für den Super-League-Vierten.