Goldregen für Aargau an Senioren Schweizer Meisterschaften
Die Aargauer Delegation holte an den Senioren-Meisterschaften 13 Medaillen. Gold gewannen Alain Dedial, Martin Gloor, Michelle Paroubek und Marika Barro.

Wie der Tennisverband Aargau berichtet, hat die Aargauer Delegation an den Senioren Schweizer Meisterschaften in Birrhard nicht weniger als 13 Medaillen gewonnen – darunter waren vier goldene. Alain Dedial, Martin Gloor, Michelle Paroubek und Marika Barro haben die Titel geholt.
Wer die Leistungen der Aargauer Seniorinnen und Senioren an den nationalen Titelkämpfen in den letzten Jahren verfolgt hat, dem dürften drei der vier Namen bekannt vorkommen, die an diesem Wochenende die Goldmedaille gewonnen haben. Alain Dedial (R1, TC CIS Wase) beispielsweise hat bereits seinen 13. Schweizer Meistertitel bei den Senioren gewonnen.
Er wurde seiner Favoritenrolle in der Altersklasse 50+ souverän gerecht und gewann seine beiden Spiele ohne Satzverlust. Damit verteidigt er seinen Titel aus dem Vorjahr.
Michelle Paroubek triumphiert zum 17. Mal
Michelle Paroubek (R1, TC Brugg) ist ebenfalls alles andere als eine unbekannte Siegerin an den nationalen Seniorenmeisterschaften. Sie konnte an diesem Wochenende bereits ihre 17. Goldmedaille an den Schweizer Meisterschaften gewinnen.
Auch sie wurde dabei ihrer Favoritenrolle als Turniernummer eins gerecht, schlug sie doch im Final ihre langjährige Rivalin Alexandra Hellige (R1) mit 6:4, 6:4.
Harter Kampf im Halbfinal
Noch nicht ganz so viele Titel wie Dedial und Paroubek hat Martin Gloor (R2, TC Teufenthal) auf seinem Konto, doch auch er konnte bereits seinen fünften Sieg feiern an diesem Wochenende.
Er setzte sich in der Altersklasse 65+ durch, musste allerdings im Halbfinal gegen Jürg Hüsler (R4) hart kämpfen. Erst mit 11:9 im Champions Tie Break setzte er sich durch. Den Final gewann Gloor dann klar mit 6:1, 6:2.
Und damit wären wir nun beim vierten Namen auf der Aargauer Siegerliste von diesem Wochenende: Marika Barro (R3, TC Mutschellen). Sie hat an den Hallen Schweizer Meisterschaften in der Altersklasse 65+ ihre Titelpremiere gefeiert.
Dabei wurde sie ihrer Favoritenrolle gerecht und klassierte sich in ihrer Gruppe vor den beiden R5 Spielerinnen Monica Barnett und Catherine Meyer.
Sieben Mal Silber und zwei Mal Bronze
Neben den vier Aargauer Goldmedaillen gab es auch sieben Silbermedaillen. Eine davon holte wie im Vorjahr Pascal Rennhard (R3, TC Rohrdorferberg) in der Kategorie 40+.
Im Final musste sich Rennhard nach hartem Kampf ganz knapp geschlagen geben. Er unterlag Mario Bortolani (R4) mit 3:6, 7:5, 5:7.
Bei den Seniorinnen 30+ konnte sich Rennhards Clubkollegin Piyawan Teufel (R3) fürs Endspiel qualifizieren, wo sie Anja Baechtold (R3) in zwei Sätzen unterlag. Petra Fisch (R2, TC Lenzburg) spielte sich in der Altersklasse 35+ in den Final, wo sie sich Jessica Morisod (R2) in zwei Durchgängen geschlagen geben musste.
Silber und Bronze für Aargauer Spieler
Dasselbe Schicksal ereilte Nicole Riniker (R4, TC Teufenthal) bei den Seniorinnen 55+ und Corinne Zubler (R4, TC Buchs) in der Altersklasse 60+. Beide erreichten das Endspiel und verloren dort in zwei Sätzen gegen stärker eingestufte Spielerinnen.
Bei den Männern holten neben Pascal Rennhard auch noch Beat Rennhard (R5, TC Zofingen, 75+) und Rolf Bachmann (R7, TC Lenzburg, 80+) eine Silbermedaille. Den Aargauer Medaillensatz komplettierten Reto Widrig (R4, TC Würenlos) in der Kategorie 40+ und Peter Hausherr (R6, TC Bremgarten) bei den über 85-Jährigen – beide holten Bronze.