Wie der FC Aarau mitteilt, nimmt er den Keeper Andreas Hirzel für drei Jahre unter Vertrag. Er wird zusammen mit Marvin Hübel das Aarauer Goalie-Duo bilden.
Andreas Hirzel
Andreas Hirzel im Trikot des FC Thun. - keystone
Ad

Der 30-jährige Urdorfer war einst während mehreren Jahren im Aarauer Nachwuchs beziehungsweise im «Team Aargau» gefördert worden.

Dabei zählte er auch zum Kader der ersten Mannschaft, kam aber nie in einem Pflichtspiel zum Einsatz.

Stattdessen folgten einige Leihengagements, ehe er auf die Saison 2014/15 zum FC Vaduz wechselte.

Danach folgte er dem Ruf des Hamburger SV, wo er mehrheitlich in der Regionalliga-Auswahl aktiv war, aber auch sein Debüt in der Ersten Bundesliga feierte.

Nach Veduz und Thun kehrt Hirzel nun nach Aargau zurück

Nach drei Spielzeiten kehrte er zurück nach Vaduz, um sich als Stammkeeper in der Challenge League zu etablieren.

Seit 2019 war der ehemalige Schweizer Auswahltorhüter beim FC Thun angestellt.

Nun kehrt er mit einem grossen Rucksack an Erfahrungen zurück zu seinen Wurzeln und wird das zukünftige Goalie-Duo gemeinsam mit dem talentierten Youngster Marvin Hübel bilden.

Beim FC Aarau unterschrieb Hirzel einen Vertrag über drei Jahre bis zum 30. Juni 2026.

Das Aarauer Torhüter-Duo besteht aus Eigengewächsen

«Unser neues Torhüter-Duo besteht aus zwei Eigengewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten beim FC Aarau ausgebildet worden sind.

Einerseits hat Marvin Hübel in den vergangenen Jahren mit seinen Leistungen beim FC Baden überzeugt.

Aufgrund seiner erfreulichen Entwicklung hat er sich nun die Chance verdient, sein Können bei uns unter Beweis zu stellen. Andererseits kehrt mit Andreas Hirzel ein erfahrener Keeper zurück aufs Brügglifeld.

Er wird Marvin mit seiner Routine und seinen eigenen Erfahrungen auf diesem Niveau bestmöglich unterstützen und ist somit eine ideale Wahl.», so Sandro Burki.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Challenge LeagueHSVBundesligaFC VaduzFC Thun Berner OberlandFC AarauFC AarauAarau