Verkehrseinschränkungen während des Aarauer Rüeblimärts

Stadtkanzlei Aarau
Stadtkanzlei Aarau

Aarau,

Die Stadt Aarau erwartet am diesjährigen Rüeblimärt 35'000 Besucherinnen und Besucher. Verkehrsteilnehmende müssen mit Verkehrseinschränkungen rechnen.

strassensperre
In Mühleturnen BE kam es zu einem Unfall. (Symbolbild) - Keystone

Die Stadtpolizei sperrt am Rüeblimärt, Mittwoch, 6. November 2019, aus Sicherheitsgründen den Graben und Teile der Altstadt (Schlossplatz/Laurenzentorgasse) für den Verkehr. Der Bus wird bis um 21 Uhr von der Vorderen Vorstadt via Ziegelrain nach Erlinsbach, Küttigen und Biberstein umgeleitet.

Die Haltestelle Holzmarkt wird an die Vordere Vorstadt verlegt. Die Haltestellen Holzmarkt und Rathaus können stadtauswärts weder von den Bussen noch von den Postautos angefahren werden.

Am 6. November 2019 sind wegen der Sperre von Graben und Schlossplatz keine Fahrten in Richtung Rathausgasse/Kirchplatz möglich. Fahrten in die Altstadt zum Zweck des Güterumschlags wie auch Fahrten aus der Altstadt via Zollrain sind dann erlaubt.

Erstmalig wird der Ziegelrain mit einem Einbahnregime belegt. Fahrten durch den Ziegelrain sind nur von der Oberen Vorstadt in die Schachenallee möglich.

Die Stadtpolizei bittet alle Verkehrsteilnehmenden, die Signalisationen zu beachten. Sie rät den Besucherinnen und Besuchern die Öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

Kommentare

Weiterlesen

a
60 Interaktionen
Plus-Size
Daniel Koch Kolumne
73 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS AARAU

Raphael Rohr und Michael Conde
Handball
Martina Bircher
6 Interaktionen
Aarau