Vorstand Grüne Aarau empfiehlt Petra Ohnsorg für den Stadtrat

Grüne Aarau
Grüne Aarau

Aarau,

Petra Ohnsorg wird an der MV der Grünen Aarau vom 4. April 2025 als Stadtratskandidatin zur Nomination vorgeschlagen.

Porträtfroto Frau grün
Petra Ohnsorg - Timo Orubolo

Petra Ohnsorg ist seit 2011 Aarauer Einwohnerrätin. Sie ist nicht nur eines der amtsältesten, sondern auch ein sehr aktives Ratsmitglied. Nun tritt sie an, um den vor acht Jahren von Hanspeter Thür eroberten Sitz der Grünen neu zu besetzen.

In den letzten sieben Jahren war sie Fraktionspräsidentin der Grünen Aarau und hat mit ihrer umsichtigen und konstruktiven Art über Parteigrenzen hinweg wichtigen Dossiers zum Erfolg verholfen, zum Beispiel im Bereich der familien- und schulergänzenden Kinder-betreuung, Mobilität und Biodiversität.

Dank langjähriger Tätigkeit als Geschäftsführerin eines KMU verfügt sie zudem über unternehmerische Kompetenzen und Führungserfahrung, die sie im Stadtrat einbringen möchte.

Aarau soll sich «weiterhin selbstbewusst und innovativ entwickeln»

«Ich empfinde es als Privileg, unsere Stadt mitgestalten zu können. Während meiner vierzehn Jahre als Einwohnerrätin hat sich einiges verändert.

Die Zusammenarbeit zwischen Einwohnerrat, Stadtrat und Verwaltung ist deutlich intensiver und kooperativer geworden. Das hat sich positiv auf unsere Stadt ausgewirkt.

Gerade weil uns die Finanzen in den nächsten Jahren wieder mehr fordern werden, möchte ich mit meiner breiten beruflichen und politischen Erfahrung dazu beitragen, dass sich Aarau weiterhin selbstbewusst und innovativ entwickeln kann», begründet Petra Ohnsorg den Entscheid für ihre Kandidatur.

«Tragfähige Lösungen sind nur gemeinsam möglich»

Für die Gestaltung von Aaraus Zukunft sieht Petra Ohnsorg unter anderen folgende Schwerpunkte:

«Unsere Funktion als Kantonshauptstadt und regionales Zentrum sollten wir bewusster thematisieren. Als Zentrum müssen wir viele Ansprüche auf beschränktem Platz unterbringen. Im Fokus sind da für mich bezahlbarer Wohn- und Gewerberaum, eine nachhaltige Mobilität und wertvolle Grünräume.

Dem Bildungs-, Kultur- und Sportangebot gilt es Sorge zu tragen – zum Beispiel im Bereich der weiterführenden Schulen sollten wir das Angebot langfristig sichern. Aber auch mit den Zentrumslasten, die mehr und mehr zur Herausforderung werden, müssen wir uns proaktiv auseinandersetzen, unter anderem mit dem hohen Verkehrsaufkommen im Zentrum oder Treffpunkten von Randgruppen.

Wichtig finde ich dabei die Zusammenarbeit mit allen Anspruchsgruppen und auch mit den umliegenden Gemeinden; denn tragfähige Lösungen sind nur gemeinsam möglich.«

Kompetente, motivierte und engagierte Kandidatin

Die Grünen Aarau freuen sich, der Mitgliederversammlung am 4. April 2025 mit Petra Ohnsorg eine kompetente, motivierte und engagierte Kandidatin zur Nomination zu empfehlen, die massgeblich zu den positiven Entwicklungen der letzten Jahre in Aarau beigetragen hat.

Kommentare

User #4588 (nicht angemeldet)

Heisst Entsorg nicht Kompost bei den Gtünen? Frage für einen Freund.

Weiterlesen

donald trump zölle
144 Interaktionen
«Schwarzer Tag»
Bauer
92 Interaktionen
Laufen am Limit

MEHR GRüNE

simon stocker
11 Interaktionen
Abgesetzt
Grünen Delegiertenversammlung
61 Interaktionen
Mehr Nachhaltigkeit
Irene Kaelin
11 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS AARAU

Rheinfelden AG Schlange
Rheinfelden AG
AEW
1 Interaktionen
Für 2024
Selbstunfall mit Traktor
Hägglingen AG
tempo 30 basel
3 Interaktionen
Testlauf erfolgreich