Der Betrieb des Schlossgutsaals in Münsingen wird neu organisiert
Wie die Gemeinde Münsingen mitteilt, wird der Mietvertrag für das Restaurant in Einvernehmen mit der Schlossgut Münsingen GmbH per 31. August 2023 aufgelöst.

Per 1. September 2023 wird der Betrieb des Schlossgutsaals neu organisiert.
Die Gemeinde übernimmt die Saalbewirtschaftung und führt die Reservationsstelle für die Saalvermietung wieder selber.
Aktuell steht im Zentrum, dass der Schlossgutsaal auch ohne den Restaurantbetrieb von der Gemeinde, den Vereinen und allen weiteren Mietern benützt werden kann.
Die Bestuhlung und die Einführung in die Technik werden durch die Gemeinde gewährleistet.
Restaurant bleibt vorerst geschlossen
Bei Reservationen mit Getränke- und Essenwünschen ist die Reservationsstelle mit Auskünften zu Cateringangeboten behilflich.
Momentan ist nicht absehbar, wie lange das Restaurant geschlossen bleiben wird. An einer neuen Lösung wird zurzeit gearbeitet.
Verschiedene Varianten für Betriebsmodelle werden geprüft.
Die Reservationen für den Schlossgutsaal können ab dem 1. September 2023 wieder online über das Reservationstool auf der Gemeindewebseite erfasst werden.
Hauswarteteam der Schulanlage ist neu zuständig
Für Besichtigungstermine und Fragen steht die Reservationsstelle der Gemeinde Münsingen zur Verfügung.
Vereine, Privatpersonen und weitere Organisationen, welche den Schlossgutsaal in den kommenden Monaten bereits gemietet haben, werden gebeten, sich mit der Reservationsstelle in Verbindung zu setzen, damit die Reservationen bestätigt und neue Mietverträge abgeschlossen werden können.
Für die Bewirtschaftung des Schlossgutsaals ist ab dem 1. September 2023 das Hauswarteteam der Schulanlage Schlossmatt zuständig.
An den Wochenenden wird ein Pikettdienst eingerichtet, sodass die Mieter des Schlossgutsaals bei Fragen jederzeit die diensthabende Person des Hauswarteteams erreichen können.