Oberdiessbach verzichtet auf die Weihnachtsbeleuchtung
Wie die Gemeinde Oberdiessbach informiert, leistet der Gemeinderat an das Energiesparen einen Beitrag, indem auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichtet wird.

Der Gemeinderat hat beschlossen, dieses Jahr 2022 auf die Weihnachtsbeleuchtung an den Strassenkandelabern zu verzichten.
Die Gemeinde leistet damit einen Beitrag an das Energiesparen.
Keine Anpassung erfolgt hingegen bei der öffentlichen Beleuchtung. Die 300 Leuchtpunkte in der Gemeinde sind bereits auf LED umgerüstet.
Die Leuchten werden während der Nacht über abgesenkt
Die Strassenbeleuchtung verbraucht heute 70 Prozent weniger Energie als herkömmliche Natriumdampflampen.
Zusätzlich werden die Leuchten während der Nacht über zwei Phasen auf 70 Prozent und auf 40 Prozent Leistung abgesenkt.
Eine weitere Anpassung ist aus Sicht des Gemeinderats aus Sicherheitsgründen nicht zweckmässig.