Uttigen: Grundwasser/ Wasser im Keller
Die Gemeinde Uttigen gibt bekannt, was gegen Hochwasser getan werden kann.

Die Oberflächengewässer führen durch die zahlreichen Gewitter und damit verbundenen Niederschläge Hochwasser. Die Feuerwehr ist seit mehreren Tagen im Dauereinsatz zur Abwehr und zur Vermeidung von grösseren Schäden durch eindringendes Wasser, berichtet die Gemeinde Uttigen.
Leider zeichnet sich zudem ab, dass die Grundwasserstände ein sehr hohes Niveau erreichen werden. Der grösste Anstieg erfolgte vom 24. auf den 25. Juni 2021. Aktuell (Stand 25.06.2021) ist das Grundwasser knapp 20 cm unter dem Höchststand von 1999. Somit stehen die meisten Keller in unserem Dorf unter Wasser. Es muss davon ausgegangen werden, dass sich in der nächsten Zeit die Lage weiter zuspitzt und das Grundwasser noch weiter ansteigt. Der hohe Aarespiegel und weitere angekündigte Niederschläge tragen dazu bei.
Nicht die Feuerwehr alarmieren
Gegen eindringendes Grundwasser in einem Keller kann leider nicht viel unternommen werden. Die Bevölkerung wird gebeten, bei von unten eindringendem Wasser nicht die Feuerwehr zu alarmieren. Die Feuerwehr kann unter solchen Umständen keine zielführenden Massnahmen gegen eindringendes Grundwasser vornehmen.
Der Wasserdruck ausserhalb des Kellerbodens und der Kellerwände ist da und solange der Grundwasserstand nicht sinkt, werden diese Räume wohl weiter unter Wasser stehen. Sollten Wohnräume betroffen sein, oder im Falle von weiteren Niederschlägen Wasser von oben eindringen, können Sie selbstverständlich auf die Feuerwehr zurückgreifen.
Was können Sie selber gegen eindringendes Grundwasser tun?
Bringen Sie sensible Objekte und Elektrogeräte so rasch als möglich in höhere Lagen. Vermeiden Sie das Auspumpen der Kellerräume bis sich der Grundwasserstand wieder etwas senkt. Zudem besteht bei laufendem, wiederholtem Auspumpen die Gefahr einer Absenkung des Gebäudes, da mit dem Wasser auch immer Feinanteile von ausserhalb der Kellerräume abgepumpt werden.