Erneuerungswahlen für die Hedinger Behörden
Im März 2022 stehen in Hedingen die Erneuerungswahlen für verschiedene Gemeindebehörden an.

Wie die Gemeinde Hedigen mitteilt, stehen im Jahr 2022 die Behördenerneuerungswahlen an. Der 1. Wahlgang findet am Sonntag, 27. März 2022 statt. Sofern die Behörden nicht vollständig besetzt werden können, ist der zweite Wahlgang am 15. Mai 2022 vorgesehen. Der Amtsantritt der neuen Behörden erfolgt am 1. Juli 2022.
Aufgrund der Rückmeldungen der amtierenden Behördenmitglieder präsentiert sich folgende Ausgangslage:
Gemeinderat und Schulpflege mit altbekannten Gesichtern
Im Frühling 2022 stellen sich Gemeindepräsident Ruedi Fornaro, Nicole Doppler und Christine Erni erneut zur Wahl. Der langjährige Gemeinderat Claude Hafner tritt zurück.
Felix Peter, Michael Grimmer, Maja Vetsch sowie Donald Shushack stellen sich erneut zur Wahl. Der Schulpflegepräsident Roland Schneider, Barbara Scheidegger sowie Alice Schob beenden ihre Behördentätigkeit Ende Juni 2022.
Langjähriger Präsident der Rechnungsprüfungskommission tritt zurück
Matthias Bär, Matthias Wildhaber sowie Stephan Wildi werden sich im März 2022 erneut für die Wahlen aufstellen lassen. Der langjährige Präsident der Rechnungsprüfungskommission Vilmar Krähenbühl und Dieter Jann verlassen die Behörde im Sommer 2022.
Kandidaturen für die Baukommission
Werner Uhr, Andri Oertli, Oliver Rupar sowie Rico Girardi werden sich im März 2022 erneut für die Wahlen aufstellen lassen.
Leere Wahlzettel und Beiblatt
In Anwendung von Art. 7 GO werden leere Wahlzettel verwendet. Die Wählbarkeit richtet sich nach den Vorschriften der Kantonsverfassung, dem Gemeindegesetz und dem Gesetz über die Politischen Rechte.
Den Wahlunterlagen wird ein Beiblatt zugefügt, auf welchem für jede Behörde die Kandidatinnen und Kandidaten aufgeführt werden, die sich zur Wahl stellen.