Standaktion der Stadtpolizei Affoltern am Albis

Die Stadtpolizei Affoltern am Albis will den persönlichen Austausch mit der Bevölkerung weiter steigern.

Suret
Ein Polizeiauto. - Polizei

Die Stadtpolizei Affoltern am Albis wird im September und Oktober 2021 in allen Anschlussgemeinden und im Bezirkshauptort mit einem Stand präsent sein, um so den persönlichen Austausch mit der Bevölkerung weiter zu steigern.

Ein Ziel der Stadtpolizei Affoltern am Albis ist es, sichtbar und bürgernah zu sein. Im Rahmen einer Standaktion beantworten Angehörige der Stadtpolizei Fragen der Bevölkerung und nehmen Anliegen entgegen.

Stadtpolizei Affoltern am Albis ist zuständig für über 31'000 Einwohner

«Wir geben die Möglichkeit einen Einblick in unsere Polizeiarbeit zu erhalten», verrät Markus Marti, Dienstchef der Stadtpolizei. «Viele wissen zum Beispiel nicht, dass wir direkt über den Polizeinotruf 117 durch die Kantonspolizei aufgeboten werden.»

Die Stadtpolizei Affoltern am Albis ist zuständig für über 31'000 Einwohner. Sie erfüllt mit 11 uniformierten Polizisten die polizeiliche Grundversorgung für die Stadt Affoltern am Albis und die Gemeinden Hausen am Albis, Hedingen, Mettmenstetten und Obfelden.

Die Stadtpolizei Affoltern am Albis ist in der Regel von Montag bis Samstag von 6.30 bis 23 Uhr und am Sonntag von 14 bis 23 Uhr im Einsatz. Am Wochenende (Freitag- und Samstagnacht) zusätzlich bis 3.30 Uhr.

Kommentare

Weiterlesen

a
178 Interaktionen
«Rasende Sorgen»
a
47 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

90 Interaktionen
Rückstände
Verkehrskontrolle auf A3
5 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH