Andelfinger Löwen gewinnen zu Hause gegen die Gäste aus Stäf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürcher Weinland,

Wie der Verein HC Andelfingen schreibt, konnte die Herrenmannschaft in einem umkämpften Spiel gegen die Gäste aus Stäfa mit 32:28 den ersten Heimsieg einfahren.

Handball Symbolbild
Ein Handball liegt auf dem Tornetz. (Symbolbild) - Pixabay

In einer ausgeglichenen Startphase, mit leichtem Vorteil zu Gunsten der Weinländer, gewöhnten sich beide Teams aneinander. Schnell wurde klar, dass es ein Duell auf Augenhöhe sein wird. Über weite Strecken der ersten Halbzeit konnten die Löwen den Score zu ihren Gunsten halten. Vermochten jedoch nicht den Gegner abzusetzen oder zumindest in akzeptabler Distanz zu waren.

In der 26. Minute konnten die Gäste aus Stäfa den Score ausgleichen. Nach einer Durststrecke auf beiden Seiten konnte Michael Hochstrasser dank einem Fehlwurf des Gegners und einem raschen Angriff der Andelfinger diese beenden. Somit bat der Präsident mit einem Stand von 16:15 zum taktischen Meeting.

Entweder hatten die beiden Trainer zu wenig Einfluss auf die Teams oder genau gleich viel. Denn die zweite Halbzeit gestaltete sich wie die erste. Ein Duell auf Augenhöhe mit leichtem Vorteil für das Heimteam. Bis zur 45. Minute konnten die Andelfinger den Gegner auf Distanz halten. Stäfa welcher in der Zwischenzeit verletzungsbedingt einen Spieler verloren hatte, wollten die Punkte jedoch nicht kampflos abgeben.

Jan Tanner mit vielen Treffern zum Spielende

In der Folge mussten die Weinländer weiter arbeiten. Die Verteidigung der Andelfinger zeigte eine Steigerung, bekundete jedoch immer noch Mühe mit der ersten Welle der Gäste. Auf der Torhüterposition konnten zwar einige Bälle abgewehrt werden, von der Flügelposition wurden jedoch zu viele Tore geschenkt. Im Angriff hingegen übernahm Jan Tanner die Verantwortung. Von acht Toren in den letzten 15 Minuten schoss er deren sieben. Insgesamt 17 Treffer aus 25 Versuchen sprechen für seine Leistung.

Beachtet man, dass Michael Hochstrasser ebenfalls sieben Treffer aus neun Versuchen einnetzte, sind 24 Treffer von 32 auf das Konto der beiden Linkshändler zu verbuchen. Mit dieser Leistung «ballerten» sich die beiden zurecht an die Spitze der Torschützenliste. Am Ende gewinnt das Heimteam, vor grossartigen Fans, verdient mit 32:28.

Interessante Spiele stehen an

Obwohl bei diesem Spiel einige Akteure herausstachen, ist es noch immer ein Mannschaftssport. Dank einer Teamleistung konnten zwei Punkte gesichert werden. Das Team um Julius Marcinkevicius hat nun zwei Trainings um sich gegen die SG aus Winterthur vorzubereiten. Mit der SG Seen Tigers/Pfadi trifft man auf bekannte Gesichter. Letztes Jahr versuchten sich die Winterthurer in der ersten Liga.

Dies lässt sie als Absteiger in die Favoritenrolle steigen. Es wird ein Spiel welches in der neuen Gruppe wohl am ehesten als «Derby» bezeichnet werden darf. So oder so wird es spannend und das Team freut sich bereits jetzt wieder vor heimischem Publikum auflaufen zu dürfen.

Anpfiff ist am 1. Oktober 2022 um 19 Uhr in der Sporthalle Andelfingen. Bereits zuvor um 14 Uhr spielt das routinierte Herren 3 gegen die SG Dielsdorf/Basserdorf-Rorbas, gefolgt von der charmanten SG Wyland 1 welche gegen die SG Uzwil/Gossau 1 ran darf. Last but not least die Herren 2 um 17 Uhr gegen die Gäste HCL Aadorf.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
419 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
143 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS WINTERTHUR

HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Winterthur
Winterthur
HC Rychenberg Winterthur
Unihockey