Wolfhalden

Bürgernahe Kommunikation geht neue Wege

Gemeinde Wolfhalden
Gemeinde Wolfhalden

Appenzell,

Der Gemeinderat von Wolfhalden hat ein neues Kommunikationskonzept genehmigt, das transparente Information und besseren Austausch mit der Bevölkerung fördert.

Eingang des Gemeindehauses Wolfhalden (AR).
Eingang des Gemeindehauses Wolfhalden (AR). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Wolfhalden mitteilt, hat der Gemeinderat das erstellte Kommunikationskonzept genehmigt. Damit ist die Analyse der Kommunikationsarbeit abgeschlossen. Nun gilt es, die getroffenen Massnahmen umzusetzen.

Wie die Gemeinde bereits mehrmals berichtete, hat der Gemeinderat mit externer Begleitung die Kommunikationsarbeit der Gemeinde kritisch durchleuchtet. Mit gezielten Befragungen interner und externer Anspruchsgruppen wurde der Ist-Zustand analysiert und versucht, herauszufinden, wo Verbesserungspotenzial vorhanden ist.

Nach erfolgter Auswertung der Interviews wurde ein Massnahmenkatalog erstellt. Daraus abgeleitet erstellte der Gemeinderat das Kommunikationskonzept für die Gemeinde Wolfhalden. Dieses hat der Gemeinderat an seiner letzten Sitzung genehmigt.

Die Kommunikationskultur der Gemeinde Wolfhalden wird sich neu an den vom Gemeinderat festgelegten vier Grundsätzen orientieren: «Wir informieren transparent und verständlich.», «Ihre Meinung zählt — wir hören zu.», «Wir handeln im Sinne der Gemeinschaft.» und «Wir sind ein Team — gemeinsam für Wolfhalden.»

Die Kommunikationskanäle

Die bestehenden und bewährten Kanäle werden weiterhin für die Kommunikation mit der Bevölkerung und Interessierten genutzt. Die interne Kommunikation erfährt aufgrund der gut laufenden Umsetzung keine Anpassung.

Die folgenden, näher erläuterten Kommunikationskanäle werden neu eingeführt:

Leserbriefkasten auf der Webseite

Der Gemeinderat hat sich für die Möglichkeit zur freien Meinungsäusserung der Bevölkerung mittels Veröffentlichung von Leserbriefen entschieden. Diese wird über die Gemeindewebseite erfolgen.

Für die Nutzung dieses Gefässes können Schreibende ihren Text auf die E-Mail-Adresse einsenden. Der Text hat den dafür vorgesehenen Regeln zu entsprechen.

Diese sind auf der Webseite abrufbar. Die neu gegründete Kommunikationskommission prüft die Beiträge und veröffentlicht diese, im Normalfall wöchentlich, auf der Webseite. Gerne informiert die Gemeinde , sobald die technischen Einrichtungen erfolgt sind und ab wann das Einsenden der Briefe möglich ist.

LinkedIn und Instagram

Die Digitalisierung macht auch vor der Gemeindeverwaltung Wolfhalden nicht Halt. Deshalb hat sich der Gemeinderat entschieden, die beiden Social-Media-Kanäle LinkedIn und Instagram für Beiträge zu nutzen.

Dabei sollen auch die jüngeren Einwohnenden angesprochen und der Informationsfluss sichergestellt werden.

Offene Ratsstube

Anlässlich der offenen Ratsstube, welche jeden ersten Montagnachmittag im Monat von 14 bis 16 Uhr stattfindet, lädt der Gemeindepräsident Gino Pauletti alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, mit ihm persönlich in Kontakt zu treten.

Damit wird der Bevölkerung ein loser, niederschwelliger Austausch mit dem Gemeindepräsidenten ermöglicht, bei welchem Themen angesprochen und direkt diskutiert werden können.

Selbstverständlich können Interessierte ihr Anliegen dem Gemeindepräsidenten vorgängig zustellen. Dies ist jedoch nicht zwingend nötig.

Dialog-Treff

Der Dialog-Treff findet zweimal jährlich zwischen dem Gemeinderat, der Geschäftsprüfungskommission, den Kantonsräten, einer Delegation der Lesegesellschaften, der Parteien, dem Handwerker- und Gewerbeverein sowie der Alp- und Landwirtschaftlichen Genossenschaft statt.

Er soll vor allem als konstruktiver Austausch für die strategische Weiterentwicklung der Gemeinde genutzt werden.

Die Kommunikationskommission

Die Kommunikationskommission ist eine neu geschaffene Kommission, welche die Kommunikationsarbeit der Gemeinde überwacht. Wenn Handlungsbedarf besteht, werden durch sie Anpassungen vorgenommen.

In die Kommission wurden Gemeindepräsident Gino Pauletti, Gemeinderätin Yolanda Lötscher, Gemeinderat Daniel Lindner sowie die Gemeindeschreiberin Martina Moser delegiert.

Das Kommunikationskonzept im Allgemeinen

Das Kommunikationskonzept dient als internes Arbeitspapier, welches immer wieder überprüft und nach Notwendigkeit angepasst werden soll. Deshalb wird auf eine Publikation dieses verzichtet.

Jedoch sind auf der Webseite der Gemeinde unter Aktuelles – Kommunikationskanäle alle bestehenden und neuen Kommunikationskanäle einsehbar. Ausserdem werden diese, sobald eingerichtet und wenn möglich, verlinkt.

Der Gemeinderat freut sich, mit den bestehenden und den neu geschaffenen Kanälen der Bevölkerung eine breite Palette an Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Durch das Abonnieren, Nutzen und Lesen der verschiedenen Gefässe werden die Einwohnenden von Wolfhalden, aber auch weitere Interessierte laufend und verständlich informiert.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
115 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
31 Interaktionen
Trump nicht

MEHR WOLFHALDEN

Wolfhalden
Gemeinde

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Selbstunfall in Herisau.
1 Interaktionen
Ins Spital gebracht
Schlatt-Haslen
Schlatt-Haslen