Wald (AR)

In Wald AR werden zwei Notfalltreffpunkte betrieben

Gemeinde Wald AR
Gemeinde Wald AR

Appenzell,

Wie die Gemeinde Wald AR mitteilt, befinden sich die Notfalltreffpunkte, je nach Notfallsituation, auf der Gemeindekanzlei oder der Pausenhalle.

Gemeinde Wald AR
Gemeinde Wald AR - Foto: wald-ar.ch

Auch wenn man sich sicher fühlt, können Ereignisse, die den geordneten Alltag der Gesellschaft ernsthaft stören, nicht ausgeschlossen werden. Deshalb ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein.

Um die Feuerwehr zu alarmieren, bei einem Ausfall des Telefons, ist beim Feuerwehdepot ein gut sichtbarer Alarmknopf eingerichtet.

Auf der Webseite der Assekuranz findet man weitere Informationen.

Aufgabe des Notfalltreffpunkts

Der Notfalltreffpunkt wird bei einer länger andauernden Störung oder einem Grossereignis eingerichtet.

Dieser befindet sich, je nach Notfallsituation, auf der Gemeindekanzlei oder der Pausenhalle, diese sind 50 Meter voneinander entfernt.

Jede Gemeinde in AR verfügt über mindestens einen Notfalltreffpunkt.

Die Aufgabe des Notfalltreffpunkts ist relevante, um aktuelle Informationen weiterzugeben sowie Einsatz- oder Rettungskräfte zu alarmieren.

Die Betriebszeiten hängen vom Ereignis ab

Auch können die Treffpunkte als Abgabestellen von Hilfsmaterial dienen. Die Betriebszeiten hängen vom Ereignis ab und können lokal unterschiedlich sein.

Die Notfalltreffpunkte sind in der ganzen Schweiz einheitlich gekennzeichnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
109 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR WALD (AR)

Velounfall Symbolbild
Wald AR
Kollision in Wald.
2 Interaktionen
Wald AR
Wald AR
6 Interaktionen
Mit Kran geborgen

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Selbstunfall
Fahrer verletzt
Baustellenkontrolle
4 Interaktionen
Gonten AI
Zug der Appenzeller Bahnen
471 Interaktionen
Appenzell