Speicher: Projektwettbewerb für die Arealentwicklung Buchen
Wie die Gemeinde Speicher mitteilt, plant sie die Sanierung und Erweiterung der Schulbauten und der Turnhalle im Bereich des Areal Buchens.

Dazu wurde ein Projektwettbewerb im offenen Verfahren ausgeschrieben.
Die Bevölkerung hatte im Juli 2022 die Möglichkeit, sämtliche eingereichte Projekte im Buchensaal einzusehen.
Der Wettbewerb gewannen die Verfasser des Projektvorschlages «03 dialog» von Antonio + Huber + Partner AHP AG, Frauenfeld und parbat Landschaftsarchitektur GmbH, St. Gallen.
Die Bauherrenbegleiter, PPM Projektmanagement und Baumanagement AG, St. Gallen, unterbreiteten die Planungskosten für das Vorprojekt mit einer Kostengenauigkeit von plus/minus zehn Prozent.
Die Basis wurde auf der Sitzung des Gemeinderates geschaffen
An der vergangenen Sitzung bewilligte der Gemeinderat in einem ersten Schritt den Vorprojektkredit für die gebundenen Kosten für die Erweiterung der Schule in der Höhe von 251'961,97 Franken und Sanierung der Schule von 157'476,23 Franken.
Somit ist die Basis geschaffen, dass das Vorprojekt weiter geplant und der Objektkredit (Sanierung und Erweiterung der Schule) der Stimmbürgerschaft an der Urnenabstimmung vom 18. Juni 2023 unterbreitet werden kann.
Die nicht gebundenen Kosten für das Vorprojekt «neue Dreifachturnhalle» werden ordentlich in den Voranschlag 2024 aufgenommen.
Anschliessend werden diese gemäss geltender Gemeindeordnung und Finanzkompetenzen dem Referendum unterstellt.