Roggwil (TG)

Energiefonds in Roggwil TG sind fürs Jahr 2023 ausgeschöpft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Arbon,

Wie die Gemeinde Roggwil TG angibt, wurde Mitte August 2023 die Fondobergrenze von 200'000 Franken erreicht. Daher werden keine Beitragsgesuche mehr angenommen.

Die St. Urbanstrasse Richtung Roggwil.
Die St. Urbanstrasse Richtung Roggwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Im Energiefonds der Gemeinde Roggwil sind pro Kalenderjahr 200'000 Franken enthalten. Für das laufende Jahr wurde die Fondsobergrenze Mitte August 2023 erreicht.

Gemäss Artikel acht Absatz zwei des Reglements Energiefonds werden keine Beitragsgesuche mehr angenommen, sobald Beiträge in der Höhe der jährlichen Fondseinlage zugesichert sind.

Richtlinien für den Kommunalen Energiefonds

Der Gemeinderat empfiehlt allen Interessierten, mit der Umsetzung von beitragsberechtigten Massnamen bis in Jahr 2024 zuzuwarten, sofern ein Interesse an kommunalen Förderbeiträgen besteht.

Beitragsgesuche sind immer vor Ausführung der Massnahme bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Nachträglich eingereichte Gesuche um Förderbeiträge werden nicht berücksichtigt.

Der Gemeinderat bedankt sich für das Verständnis und freut sich über den anhaltenden Erfolg des kommunalen Energiefonds.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Xi Jinping
24 Interaktionen
Nur China ist Feind
6 Interaktionen
Bis 21 Grad

MEHR ROGGWIL (TG)

Tempo 30
2 Interaktionen
Gemeinde
Outdoor
1 Interaktionen
Mittelschwer verletzt
Mobilfunkanlage
Gemeinde
Schweizer Franken
2 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
16 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Wuppenau TG
5 Interaktionen
In Wuppenau TG
Tabak E-Zigaretten Tabakwerbeverbot
6 Interaktionen
In E-Zigaretten
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Thurgau