Fertigstellung Umbau und Sanierung Schulhaus Pfaffechappe in Baden

Stadt Baden
Stadt Baden

Baden,

Wie die Stadt Baden berichtet, steht der Abschluss des Umbaus der Pfaffechappe-Schule bevor. Das neue Schulhaus kann dann in Betrieb genommen werden.

Baustelle
Baustelle. - Keystone

Der Umbau des Schulhauses Pfaffechappe neigt sich dem Ende zu. Die Stadt Baden und die Primarschule Tannegg werden nach den Sportferien das umfassend sanierte und umgebaute neue Schulhaus in Betrieb nehmen können.

Seit Sommer 2021 wird das ehemalige Oberstufenschulhaus Pfaffechappe umfassend saniert und umgebaut. Mit einiger Verzögerung, welche insbesondere durch diverse Lieferengpässe im Bausektor bedingt war, können die Arbeiten in Kürze abgeschlossen werden. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen wurden vor den Herbstferien informiert, dass das Schulhaus nach den Sportferien 2024 in Betrieb genommen wird.

Mirjam Obrist, Abteilungsleiterin Bildung und Sport freut sich: «Die 24 Unterrichtszimmer und die dazugehörigen Gruppenbereiche sind mit ihrer offenen Raumstruktur ideal für eine zukunftsgerichtete Primarschule. Sie erfüllen die Anforderungen an ein zeitgemässes Lehrund Lernumfeld.»

Sanierung statt Neubau

Dass das alte Schulhaus Pfaffechappe nicht einem Neubau weichen musste, hat seinen Grund. Das Gebäude der Pfaffechappe bot eine optimale Voraussetzung für die Neustrukturierung des künftigen Schulhauses.

So wurde der Bestand auf den drei Hauptebenen bis auf den ursprünglichen Rohbau mit Stützen, Trägern und Flachdecken zurückgebaut. Demgegenüber wurde die Fassade erneuert und die innere Raumstruktur gemäss heutigen pädagogischen Konzepten und Bedürfnissen der Schule gänzlich neu aufgebaut.

Kerstin Schmücking, Projektleiterin Abteilung Bau erklärt: «Mit dem Erhalt des Gebäudes konnte ein Grossteil der bereits investierten grauen Energie gebunden und Treibhausgasemissionen in der Erstellung reduziert werden.»

Ein wichtiges Anliegen bei der Sanierung war es, dass noch nutzbare Materialien und Einrichtungen wieder eingesetzt oder weiter verwendet werden können.

So lässt sich beim Bauen der CO2-Ausstoss verringern und ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zum Netto-Null-Emissionziel leisten, welches die Stadt mit dem Energiekonzept 2022-2031 anstrebt.

Saniertes Schulhaus – neuer Name

Mit der Inbetriebnahme ab Februar 2024 wird das Schulhaus Pfaffechappe einen neuen – jedoch bestens bekannten – Namen erhalten: Schulhaus Tannegg. Die Schülerinnen und Schüler des heutigen Tannegg werden also auch künftig im (neuen) Schulhaus Tannegg zur Schule gehen.

Der Name stammt von der ehemaligen Villa Tannegg, die bis 1954 auf dem Areal stand und dem Schulhaus weichen musste.

Das damit leer werdende heutige Schulhaus Tannegg wird während der Sanierung des Schulhauses Ländli als Provisorium genutzt und anschliessend für die schulergänzende Betreuung der Schülerinnen und Schüler der Innenstadt nutzbar gemacht.

Nach Beendigung wird eine komplette Schulanlage Tannegg für die Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule zur Verfügung stehen mit dem Schulhaus, der Betreuung, dem Singsaal sowie den drei Turnhallen

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

57 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR BADEN

MEHR AUS BADEN

Orbrist's Baby-Rose
Lösung gefunden
Shirin David
8 Interaktionen
Chartspitze
Beckenbodensenkung OP-Methode Spital Baden
8 Interaktionen
2024