Franken

226 Millionen Franken für Agglo-Projekte in der Region Basel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Bund hat am 22. Februar 2023 im Agglomerationsprogramm der vierten Generation 226 Millionen Franken an die trinationale Agglomeration Basel gesprochen.

Strassenbahn und Flexity Text
Blick auf die Stadt Basel. (Symbolbild) - Keystone

Der Verein Agglo Basel freut sich über die Unterstützung mit dem bekannten Wermutstropfen, dass der Zubringer Bachgraben aussen vor blieb.

Als wichtigste Projekte deklarierte der Verein Agglo Basel in seiner Stellungnahme vom Mittwoch, 22. Februar 2023, die drei Tramprojekte «Tram Letten» in Allschwil, «Tram Petersgraben» in Basel und «Verlängerung Tram 8 bis Läublinpark» in Weil am Rhein (D) sowie diverse ÖV-Drehscheiben in Basel, Bottmingen, Pratteln, Zwingen, Riehen und Schliengen (D).

Investitionen zur Elektrifizierung diverser Buslinien

Darüber hinaus sollen gemäss Bundesbeschluss die Investitionen zur Elektrifizierung diverser Buslinien in Basel-Stadt und Basel-Landschaft vom Bund finanziell mitgetragen werden.

Zurückhaltend äussert sich der Verein zur bereits bekannten Nicht-Berücksichtigung des Grossprojekts Zubringer Bachgraben/Allschwil.

Der Bund habe sich bereit erklärt, sich in die strategischen Planungen einzubringen und im Hinblick auf die nächste Generation an einer Lösung «für eine gesamtverkehrliche Erschliessung des betroffenen Raums» mitzuarbeiten, heisst es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

57 Interaktionen
«Zu hart»
Fussball Polizist
3 Interaktionen
«Tinnitus»

MEHR FRANKEN

Sexueller Übergriff Uni Basel
9 Interaktionen
21,6 Millionen
Schweizerischer Nationalfonds
1 Interaktionen
960 Millionen Franken
Aeschenvorstadt
5 Interaktionen
23 Millionen Franken
Die Reussbrücke
1 Interaktionen
Bei Realp UR

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
13 Interaktionen
«Angst?»
ESC
Awareness-Konzept
UZB
Schwarze Zahlen