Stadt Basel

Basel: Dialogrunde sammelt Vorschläge für Superblock-Test

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Im Rahmen des Superblock-Tests im St. Johann hat eine erste Dialogrunde mit 40 Anwohnern stattgefunden. Die Ideen fliessen in die Möblierung des Quartiers ein.

Basel-Stadt üBERSCHUSS
Die Stadt Basel - Pixabay

Wie die Stadt Basel mitteilt, haben 40 Quartierbewohner des St. Johann-Quartier am Samstag, 1. Februar 2025, an der Dialogrunde zum Superblock-Test teilgenommen.

An diesem Anlass konnten die Teilnehmenden ihre Anliegen und Ideen für den Superblock-Test im St. Johann einbringen. Diese sind Grundlage für die Ausstattung und Möblierung des Perimeters Davidsbodenstrasse, Davidsrain und Am Krayenrain, in dem der Superblock-Test stattfindet. Die eingebrachten Ideen werden durch ein externes Büro weiterentwickelt und für das Allmendbewilligungsverfahren aufbereitet.

Dialogrunde und Start des Strassenbüros

Die erste Dialogrunde im St. Johann ist gleichzeitig der Start für das «Strassenbüro», das vom 3. Februar bis am 1. März 2025 an der Ecke Davidsbodenstrasse/Davidsrain Interessierten offensteht.

Hier können weitere Ideen für den Superblock-Test eingebracht und deren Umsetzung vor Ort besprochen werden. Geöffnet ist das «Strassenbüro» dienstags von 15 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Betrieben wird es durch das externe Büro Bryum.

Voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 wird die Platzierung der mit den eingebrachten Ideen erarbeiteten Möblierung öffentlich aufgelegt. Falls keine Einsprachen eingereicht werden, findet nach den Sommerferien ein Bauanlass mit der Quartierbevölkerung statt.

Die Quartierbewohner werden dabei die bewilligte Möblierung für den Superblock-Test zusammenbauen. Ziel ist, dass der Superblock-Test St. Johann im August/September 2025 mit einer Einweihung für alle Anwohnenden gestartet wird.

Perimeter angepasst nach Rekurs

Im Januar 2024 hat der Regierungsrat entschieden, in den beiden Quartieren Matthäus und St. Johann je einen Superblock zu testen. Der Kanton informierte die Bevölkerung im März 2024 über die geplanten Superblock-Tests und publizierte die Parkplatzaufhebungen und Signalisationsänderungen im Kantonsblatt.

Die eingegangenen Rekurse wurden alle abgewiesen. Im Perimeter Fatiostrasse-Jungstrasse wurde gegen die Rekursabweisung erneut rekurriert. Deswegen kann dieser Perimeter nicht weiterbearbeitet werden. Der Superblock-Test St. Johann betrifft somit nur den Perimeter Davidsbodenstrasse, Davidsrain und Am Krayenrain.

Nächste Dialogrunde im Matthäusquartier

Bei den Superblock-Tests handelt es sich um mobile, temporäre Massnahmen. Das Konzept Superblock stammt ursprünglich aus Barcelona. Dabei handelt es sich um vielfältig nutzbare, begrünte und verkehrsberuhigte Quartierstrassen.

Im Sinne von «Stadt als Labor» will der Regierungsrat herausfinden, wie ein Superblock in Basel erfolgreich umgesetzt werden kann. Auslöser der Tests sind Vorstösse aus der Bevölkerung und der Politik, die ein nachhaltigeres und klimagerechteres Wohnumfeld fordern. Am Samstag, 22. Februar 2025, findet die Dialogrunde im Matthäusquartier statt, dem zweiten Superblock-Test.

Kommentare

Weiterlesen

Bobr Kurwa
36 Interaktionen
Tamara Funiciello (l.) und Meriame Terchoum.
73 Interaktionen

Mehr aus Stadt Basel