Stadt Basel

Die IWB (Industrielle Werke Basel) erhöhen die Strompreise

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Kunden der Industriellen Werke Basel (IWB) im Kanton Basel-Stadt müssen zukünftig erneut mehr für Strom zahlen. Ab 2024 steigen die Preise um sieben Prozent.

IWB
Gebäude der IWB in Basel. - keystone

Am Dienstag, den 22. August, verkündete die Regierung Basel die Preissteigerungen. Sie genehmigte die geänderten Gebührentarife der Industriellen Werke Basel.

Die IWB müssten ihre Stromtarife aus verschiedenen Gründen anheben. Darunter seien die Kosten für die nationale Winterstromreserve und die höheren Kosten von Swissgrid, heisst es in der Mitteilung.

IWB schätzt gibt Schätzung für Mehrkosten im Jahr ab

Für einen Zweizimmerhaushalt in der Grundversorgung bedeutet die Erhöhung gemäss des Communiqués Mehrkosten von etwa 36 Franken pro Jahr. Grössere Haushalte mit einem jährlichen Stromverbrauch von 4500 Kilowattstunden müssen mit Mehrkosten von 102 Franken rechnen.

Bereits per Anfang 2023 hatten die Industriellen Werke Basel die Stromkosten um 12 bis 15 Prozent erhöht.

Kommentare

Weiterlesen

grüner asphalt
6 Interaktionen
«Grüner» Asphalt
AEW
3 Interaktionen
Aarau
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
28 Interaktionen
Für Dummheit bestraft
beschatter
6 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
26 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg