Stadt Basel

Kanton Basel-Stadt startet mit elektronischem Patientendossier

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Bewohner des Kantons Basel-Stadt haben ab dem 11. April 2023 die Möglichkeit, ein elektronisches Patientendossier (EPD) zu eröffnen.

Basel
Blick auf das Ratshaus in Basel-Stadt. - Keystone

Das Gesundheitsdepartement betreibt eine Dossier-Eröffnungsstelle an seinem Hauptsitz an der Malzgasse.

Das Gesundheitsdepartement sei von der Wichtigkeit und dem Potenzial des EPD überzeugt, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag, 4. April 2023.

Für das Eröffnen eines Dossiers ist ein Termin nötig, der auf der Website des Gesundheitsdepartements gebucht werden kann.

Die EPD-Eröffnungsstelle ist jeweils von Dienstag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Wer ein EPD erstellen will, muss über eine elektronische Identität (SwissID) verfügen.

Elektronische Patientendossiers waren seit Jahren geplant

Die Eröffnungsstelle im Gesundheitsdepartement wird so lange betrieben, bis Eröffnungen von elektronischen Patientendossiers auch von zu Hause aus möglich sind, wie es weiter heisst.

Seit Jahren wollen Bund und Kantone elektronische Patientendossiers einführen. Gesundheitsbehörden erhoffen sich von ihnen eine bessere Behandlungsqualität und höhere Patientensicherheit.

Dies durch das Vorhandensein umfassender Informationen rund um die Gesundheit jeder einzelnen Person.

Im April 2022 beschloss der Bundesrat, das EPD solle künftig als Instrument der obligatorischen Krankenversicherung gelten. Auf diese Weise erhält der Bund mehr Kompetenzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

87 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
8 Interaktionen
Spätes 2:2
beschatter
4 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
24 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg