Restaurant Safran Zunft Basel nach Pandemie und Umbau wieder offen
Während zwei Jahren blieb das Restaurant Safran Zunft Basel zu – nicht nur pandemiebedingt, sondern wegen einer Küchensanierung. Nun ist es wieder offen.
![Restaurant Safran Zunft Basel](https://c.nau.ch/i/qpaa8/900/restaurant-safran-zunft-basel.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Die Safran Zunft in Basel wurde Anfang Woche wiedereröffnet.
- Während zwei Jahren blieb das Restaurant wegen Umbau und Pandemie geschlossen.
- Die Zunft legt nun starken Wert auf regionale Produkte und Nachhaltigkeit.
Das Restaurant Safran Zunft Basel war während zwei Jahren geschlossen. Pächter Alexandre Kaden nutzte die Gelegenheit für eine Sanierung. Besonders die alte Küche musste auf Vordermann gebracht werden.
In einer Mitteilung, die «Basler Zeitung» vorliegt, erklärt Kaden: «Wir haben den Umbau genutzt, um die Prozessabläufe zu optimieren. Nun können wir die verschiedenen Anforderungen viel besser meistern». Gemäss Mitteilung habe sich der Umbau, wegen gesetzlichen Anforderungen, teurer und aufwändiger gestaltet als zuerst erwartet.
Restaurant Safran Zunft Basel setzt auf regionale Produkte
Nebst der modernen Infrastruktur hat sich vor allem eines verändert. Das Restaurant Safran Zunft Basel legt nun starken Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte. Die Karte wurde überarbeitet und die «Saffre» habe den Kontakt zu regionalen Produzenten gesucht.
Seit Montag, 24. Januar ist das Restaurant nun wieder geöffnet. Gastgeber Kaden freut sich sehr: «Wir möchten unsere treuen Gäste, die wir so sehr vermisst haben, wieder willkommen heissen.»