Riehen organisiert Riechemer Schuelfasnacht 2024 mit 2000 Kindern
Wie die Gemeinde Riehen mitteilt, ziehen am 9. Februar 2024 rund 2000 Kinder durch das Dorf. Der Cortège führt punktuell zu Verkehrsumleitungen im Dorfzentrum.

In Kostümen und selbstgefertigten Larven ziehen am Freitag, 9. Februar 2024, rund 2000 Kinder aus Riehen und Bettingen durch das Dorf.
Beginn ist um 10 Uhr im Sarasinpark.
Von Fasnachtsmusik begleitet marschieren die Klassen und Gruppen verschiedener Schulen, Institutionen und Tagesstätten in Formation durchs Dorf.
Kurzzeitige Sperrungen im Dorfzentrum
Der Cortège führt vom Sarasinpark via Wendelinsgasse und Rössligasse, durch Webergässchen, Schmiedgasse, Bahnhofstrasse und zurück via Schmiedgasse bis zum Schlusspunkt am Parkplatz beim Gemeindehaus.
Am Ende des Umzugs ist für Kinder und Aktive eine kleine Verpflegung vorgesehen.
Der Cortège der Kinder wird zu kurzzeitigen Sperrungen im Dorfzentrum führen. Der Verkehr wird an manchen Stellen umgeleitet.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt, die Basler Verkehrsbetriebe, der Samariterverein Riehen sowie zahlreiche weitere Helfer unterstützen den traditionellen Anlass.
Musikalische Begleitung
Neben den Kindern werden verschiedene «Schyssdräggziigli» und eine Guggenmusik teilnehmen und so für eine fasnächtliche Atmosphäre im Riehener Zentrum sorgen.
Eltern sowie alle Besucher sind gebeten, die Riechemer Schuelfasnacht vom Strassenrand aus zu verfolgen und nicht mit den Kindern mitzulaufen.
So kann ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden. Die Riechemer Schuelfasnacht wird von der Gemeinde Riehen organisiert.