FC Basel

FC Basel: Das wünscht sich Fabio Celestini für die Meisterrunde

Yannick Stay
Yannick Stay

Basel,

Mit einem kleinen Polster reist der FC Basel nach Zürich zum Klassiker (Samstag, 20.30 Uhr). Der Bebbi-Rivale kämpft weiterhin um seinen Platz unter den Top-6.

fc basel
Fabio Celestini, Trainer des FC Basel, an der Medienkonferenz vor dem Spiel gegen den FC Zürich. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • In der vorletzten Runde vor der Liga-Teilung kommt es im Letzigrund zum Klassiker.
  • Der FCB reist als Leader nach Zürich. Der vierte Sieg in Serie winkt.
  • Was die Gegner in der Meisterrunde angeht, verrät Fabio Celestini, was er sich wünscht.

Sieben Runden vor Schluss steht der FC Basel mit vier Zählern Vorsprung auf Platz 1 in der Super League. Angesichts der Tatsache, dass vor nicht allzu langer Zeit noch vier Teams punktgleich von oben grüssten, ein nennenswertes Polster.

Trotzdem kursierten zuletzt Spekulationen über ein mögliches Aus von Cheftrainer Fabio Celestini.

Diesen schiebt Club-Boss David Degen im vereinseigenen Podcast aber einen Riegel vor: «Wir stehen zu 100 Prozent hinter Fabio, er ist im Sommer unser Trainer und hat Vertrag bis 2026.»

fc basel
Fast anderthalb Jahre ist Fabio Celestini bereits Trainer beim FC Basel. - keystone

In der Zwischenzeit gewannen die Bebbi gleich drei Partien in Folge – darunter das Spitzenduell zu Hause gegen Lugano. Basel steht ganz oben.

Schiesst der FCB seinen Rivalen aus dem Meisterrennen?

Doch nun steht der Klassiker im Letzigrund beim FCZ (Samstag, 20.30 Uhr) vor der Tür. Theoretisch noch möglich, dass es der letzte in dieser Saison wird.

Bei einem FCB-Sieg würde der Rückstand der Zürcher auf die Spitze 11 Zähler betragen. Der Meisterzug wäre dann wohl abgefahren. Gar die Qualifikation für die Top-6 wäre akut gefährdet.

fc basel
Anfang Februar trafen sich FCB und FCZ zuletzt im Zürcher Letzigrund. Die Bebbi gewannen mit 1:0. Im Bild: Kevin Carlos (rechts) im Zweikampf mit Samuel Ballet. - keystone

«Sie sind eine Mannschaft, die viele Sachen macht», sagt Bebbi-Coach Celestini über den Gegner vom Samstag. «Wir werden viel Kommunikation brauchen.» Der FCZ sei sehr variantenreich, so der Trainer.

Mit Blick auf die Tabelle, aber auch auf die Bedeutung des Klassikers für die Stadt, betont der Ex-Nati-Spieler: «Wir wollen unbedingt gewinnen.»

FC Basel: Mit Vouilloz und Adjetey zwei von dreimal zu null

Drei Spiele absolvierte der FCB bisher mit der «Not-Innenverteidigung» bestehend aus Nicolas Vouilloz und Jonas Adjetey.

Zwei davon beendete Rotblau ohne Gegentor. Der einzige Treffer, den man kassierte, fiel durch einen Foulelfmeter.

Celestini lobt die beiden dafür, wie bereit sie für die letzten Einsätze waren. Trotz davor wenig Minuten sei Vouilloz «immer positiv» gewesen. «Auch physisch ist er top, weil er in den letzten Monaten immer hart gearbeitet hat», so der Lausanner.

Abhilfe könnte aber zeitnah zurückkehren. Adrian Barisic befinde sich derzeit im Aufbau und dürfte schon bald wieder mittun. Die Entwicklung sei sehr gut.

Championship Round? Bloss kein Kunstrasen!

Im Rennen um die Top-6 sind bisher gerade mal zwei Tickets für die Meisterrunde mathematisch sicher verteilt. Neben Basel ist Servette definitiv mit dabei.

Konkrete Wunschgegner hat Fabio Celestini zwar nicht, einem Umstand würde der Romand aber dennoch aus dem Weg gehen: «Je weniger Kunstrasen unter den ersten Sechs vertreten ist, desto besser.»

Wer gewinnt am Samstag im Letzigrund?

Bei Meister YB ist es höchst unwahrscheinlich, dass die Berner noch aus der oberen Tabellenhälfte herausgekegelt werden. Lausanne-Sport rangiert derzeit auf dem siebten Rang.

Wenn es also nach dem FCB-Coach geht, soll dies auch besser so bleiben.

Super League (12.04.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Basel LogoFC Basel32178767:3258
2.Servette LogoServette31148949:4151
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys31149847:3650
4.FC Luzern LogoFC Luzern31139955:4948
5.FC Lugano LogoFC Lugano311411647:4448
6.FC Zürich LogoFC Zürich321311843:4647
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport321212850:4444
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3111101044:4243
9.FC Sion LogoFC Sion31914840:4935
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich327131235:4533
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport32815933:5233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur32719631:6127
Super League (12.04.2025)SpPkt
1.FC Basel LogoFC Basel3258
2.Servette LogoServette3151
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys3150
4.FC Luzern LogoFC Luzern3148
5.FC Lugano LogoFC Lugano3148
6.FC Zürich LogoFC Zürich3247
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport3244
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3143
9.FC Sion LogoFC Sion3135
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3233
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur3227

Kommentare

User #5717 (nicht angemeldet)

Cibelli wünscht den Basler auch den Sieg. Klares Hands vor dem 2:0 übersehen.

Weiterlesen

Fabio Celestini FC Basel
114 Interaktionen
FCB-Unruhen?
FC Basel Xherdan Shaqiri
114 Interaktionen
2:0 gegen Lugano
FC Basel FC Lugano
114 Interaktionen
Shaqiri glänzt erneut
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR FC BASEL

Xherdan Shaqiri FC Basel
10 Interaktionen
4:0-Gala beim FCZ
FC Basel
4 Interaktionen
FCB-Boss
fcb
4 Interaktionen
«Achzädreyenünzig»
FC Basel Ajeti Karte
114 Interaktionen
Übles Ajeti-Foul

MEHR AUS STADT BASEL

basel chemie
6 Interaktionen
Basler Altlasten
ESC SRG
9 Interaktionen
Lumo
Spielplatz in Basel
2 Interaktionen
Kanton Basel-Stadt