Stadt Basel

Uni weisst einen Überschuss von 0,6 Millionen aus

Gelöschtes Konto
Gelöschtes Konto

Basel,

Die Universität Basel schliesst ihre Rechnung 2018 bei einem Aufwand von 730 Millionen Franken mit einem Überschuss von 0,6 Millionen Franken ab.

Universität Basel
Das Kollegienhaus der Universität Basel. - Universität Basel

Im Rechnungsjahr 2018 weist die Universität Basel einen Gesamtaufwand von 729,9 Millionen Franken aus, dem Erträge von 730,5 Millionen Franken gegenüberstehen, woraus ein Plus von 0,6 Millionen Franken resultiert. Aufwand und Ertrag blieben damit auf gleicher Höhe wie im Vorjahr. Die Trägerkantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft finanzieren mit 332,5 Millionen Franken 45,5% des Gesamtertrags. Der Bund steuert gemäss Universitätsförderungsgesetz 93,1 Millionen Franken oder 12,7% bei. Weitere 10,7% kommen von Kantonen, die Studierende nach Basel schicken und dafür gemäss der interkantonalen Universitätsvereinbarung 78,5 Millionen Franken beitragen.

171,9 Millionen Franken oder 23,5% der gesamten Erträge stammen aus kompetitiv eingeworbenen Drittmitteln wie Projektzusprachen des Schweizerischen Nationalfonds und internationalen Forschungsprogrammen, aus speziellen Bundesprogrammen und weiteren zweckgebundenen Forschungszusprachen sowie von privaten Dritten. Schliesslich entfallen 52,8 Millionen Franken auf Gebühren und Dienstleistungen.

Obwohl die Zahl der Bachelor-Studierenden leicht zurückgeht, ist die Universität Basel sowohl für Studierende aus anderen Kantonen als auch für internationale Doktorierende weiterhin eine attraktive Adresse. Sie konnte im Jahr 2018 ihre Position als profilierte, regional verankerte, aber international ausgerichtete akademische Institution auf einem hohen Niveau halten.

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
52 Interaktionen
Zürich HB
Donald Trump Howard Lutnick
47 Interaktionen
Langjähriger Freund

MEHR AUS STADT BASEL

fcb
9 Interaktionen
Staunen
Abstimmungen Basel
1 Interaktionen
Basel
1 Interaktionen
Pharmariesen