Beteiligung des Kantons an der Flughafen Bern AG

Gemeinde Belp
Gemeinde Belp

Gürbetal,

Der Gemeinderat Belp unterstützt das Gesetz über die Beteiligung des Kantons an der Flughafen Bern AG und gibt im Vernehmlassungsverfahren eine positive Stellungnahme ab.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Der Gemeinderat Belp bestätigt die Erkenntnis des Regierungsrats des Kantons Bern, wonach die Weiterexistenz des Flughafens Bern in der heutigen Form ohne Unterstützung der öffentlichen Hand nicht mehr gewährleistet ist. Das heisst, dass der Flughafen ohne öffentliche Mittel seine Strategie dahingehend ändern müsste, dass im aviatischen Bereich vermehrt die Business Aviation gefördert würde.

Der Flughafen Bern mit der strategischen Ausrichtung auf Linien- und Charterflugverkehr ist für die Region aber auch für den Kanton Bern von grossem öffentlichem Interesse. Es sind seit jeher die gut erschlossenen Regionen, die prosperieren.

Das gilt auch in Zukunft und insbesondere für den Luftverkehr. Die Erhaltung des Regionalflughafens Bern ist somit wirtschaftspolitisch prioritär zu behandeln. Eine Unterstützung für Kapital, Infrastruktur, Flugsicherung und Sicherheitsmassnahmen wird bejaht.

Hingegen ist aus Sicht des Gemeinderats klar, dass eine Finanzierung von Betriebskosten bzw. die Übernahme von Defiziten ausgeschlossen ist.

Die Gemeinde Belp als Standortgemeinde des Flughafens hat sich in der Vergangenheit immer wieder in Infrastrukturhilfen investiert und dafür auch den Rückhalt in der Bevölkerung genossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Auto
62 Interaktionen
«Digitalisierung»
carglass
60 Interaktionen
«Zehn Tage»

MEHR AUS AGGLO BERN

Zollikofen
– Zollikofen
9 Interaktionen
Zollikofen
Münchenbuchsee
1 Interaktionen
Münchenbuchsee
Fussball sport
Fussball