Die Postfiliale Belp zieht an den Bahnhof und wird modern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gürbetal,

Die Postfiliale Belp zieht Ende Januar 2022 an den Bahnhof. Neben einer modernen Filiale setzt die Post weiterhin auf eine persönliche Beratung am Schalter.

die Post Poststelle
Eine Filiale der Schweizerischen Post. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/WALTER BIERI

Wie die Gemeinde Belp informiert, investiert die Post im Kanton Bern weiter in ihre Filialen. Die Filiale Belp erhält einen frischen, modernen Look und wird komplett erneuert. Um dieses Vorhaben umsetzen zu können, zieht die Post, wenn alle Termine eingehalten werden können, Ende Januar 2022 in neue Räumlichkeiten ganz in der Nähe des Bahnhofs.

Damit bleibt die Post an sehr zentraler Lage in Belp. Die Filiale Belp und ihre Schalterhalle entsprechen trotz grosszügiger Fläche schon seit geraumer Zeit nicht mehr den heutigen Kundenbedürfnissen und damit auch nicht den Ansprüchen der Post.

Deshalb hat die Post entschieden, sich nach einem neuen Standort für die Filiale Belp umzusehen, denn diese bildet einen wichtigen Pfeiler im Netz der Zugangspunkte im Gebiet Bern-Gantrisch. An der Bahnhofstrasse 7 fand die Post einen passenden, neuen Standort, der aufgrund der Nähe zum Bahnhof auch für Pendler günstig liegt.

Voraussichtlich Ende Januar 2022 ist die Eröffnung der neuen Filiale

Die Post investiert in Belp in eine Filiale im frischen Look, mit neu gestaltetem Kundenraum, der ergänzt wird durch eine Informations- und Beratungszone. Kunden können so ihre Postgeschäfte schnell und einfach erledigen oder sich in einer einladenden Umgebung zu den vielfältigen Postdienstleistungen von den kompetenten Postmitarbeitenden beraten lassen.

Gerade in Zeiten der Digitalisierung hat die persönliche Beratung am Schalter für viele Menschen einen immer grösseren Stellenwert. Darauf will die Post setzen. Schliesslich sind die Mitarbeitenden das sympathische Gesicht der Post. Die Post plant, bei der neuen Filiale weiterhin einen Postomat zu betreiben.

Standortsuche für unbediente Geschäftskundenstelle

Im Rahmen des Umzugs der Filiale von der Rubigenstrasse 25 an den neuen Standort sucht die Post zurzeit auch nach einem geeigneten Standort für eine unbediente Geschäftskundenstelle. Diese soll das Dienstleistungsangebot ergänzen.

Dies freut auch Benjamin Marti, Gemeindepräsident von Belp: «Von einer modernen Postfiliale in Bahnhofsnähe und im Zentrum von Belp profitieren alle Einwohnerinnen und Einwohner. Wir freuen uns, dass die Post passende Räumlichkeiten für eine neue Filiale gefunden hat».

Auch für Jacqueline Zaugg-Witschi, Leiterin Gebiet Bern-Gantrisch der Post, ist der neue Standort ein Glücksfall: «Dass wir so zentral in absoluter Nähe des Bahnhofs einen neuen Standort gefunden haben, ermöglicht uns, unseren Privatkunden das volle Angebot kompakt und zeitgemäss anzubieten».

Moderne Filialen sind Rückgrat für eine gute postalische Grundversorgung

Um die Grundversorgung in gewohnter Qualität zu erbringen und gleichzeitig für künftige Entwicklungen vorbereitet zu sein, entwickelt die Post ihr Netz an Zugangsmöglichkeiten kontinuierlich weiter.

So investiert sie in der ganzen Schweiz in den nächsten Jahren rund 40 Millionen Franken in die Modernisierung von rund 300 eigenbetriebenen Filialen, nunauch zum zehnten Mal im Kanton Bern.

Die Investitionen der Post in den Standort Belp freut auch die Gemeinde, so ist für Benjamin Marti klar: «Eine moderne, gut erreichbare Post in Bahnhofs- und Zentrumsnähe ist ein wichtiges Element einer lebendigen und vielfältigen Gemeinde wie Belp».

Die Post informiert die Bevölkerung über die Eröffnung der neuen Filiale an der Bahnhofstrasse 7 sowie über das Dienstleistungsangebot rechtzeitig.

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
JSVP tobt
a
1 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz

MEHR AUS AGGLO BERN

Konolfingen
Köniz
8 Interaktionen
Köniz
Fussball. fc baden
Fussball
Köniz
2 Interaktionen
Politik