Benefizkonzert zugunsten humanitärer Hilfe für Ukraine
Am 16. März 2022 findet um 19.30 Uhr im Casino Bern ein Benefizkonzert des Berner Symphonieorchesters zugunsten humanitärer Hilfe für die Ukraine statt.

Am Mittwoch, 16. März 2022 findet um 19.30 Uhr im Casino Bern ein Benefizkonzert des Berner Symphonieorchesters zugunsten humanitärer Hilfe für die Ukraine statt.
Der Ehrendirigent und ehemalige Chefdirigent des Berner Symphonieorchesters Mario Venzago wird zu diesem Anlass Beethovens 9. Symphonie dirigieren.
Auch Simonetta Sommaruga ist dabei
Sämtliche Ticketerträge werden vollumfänglich in die humanitäre Hilfe fliessen, da sich alle Mitwirkenden und Institutionen ehrenamtlich engagieren. Neben den regulären Tickets besteht die Möglichkeit auf der Mittelgalerie Solidaritätstickets zu 500.- CHF zu erwerben.
Dieser Anlass, der von Privatpersonen zusammen mit mehreren Institutionen initiiert wurde, wird von viel ehrenamtlichem Engagement getragen.
Das Patronat haben bis zum jetzigen Zeitpunkt Bundesrätin Simonetta Sommaruga, die Berner Regierungsratspräsidentin Beatrice Simon, Stadtpräsident Alec von Graffenried, Benjamin Marti (Präsident Kommission Kultur, Regionalkonferenz Bern-Mittelland) und der Burgergemeindepräsident Bernhard Ludwig übernommen, die auch beim Konzert anwesend sein werden.
Eine klare Botschaft gegen Krieg und Gewalt
Neben Beethovens 9. Symphonie werden Mitgliederinnen und Mitglieder der Schauspiel- und Operensembles von Bühnen Bern das Programm um künstlerische Beiträge bereichern.
Die Bühnen Bern möchten mit diesem Anlass, der gemeinsam mit dem Kanton und der Stadt Bern, der Regionalkonferenz Bern Mittelland sowie auch mit der Burgergemeinde realisiert werden konnte, eine klare Botschaft gegen Krieg und Gewalt senden.
Als eine Institution, an der Menschen unterschiedlichster Nationalitäten zusammenarbeiten, glaubt Bühnen Bern an die verbindende Kraft der Kunst und Musik ebenso wie an die Werte der Demokratie und Menschenrechte.
Die Bühnen Bern möchten ihre Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine ausdrücken, genauso wie mit den Menschen in Russland, die sich gegen die kriegerischen Handlungen der russischen Führung unter Wladimir Putin wenden.