Gymi bleibt für Zürcher Schüler attraktiv - die Hälfte schafft es

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Immer mehr Zürcher Schülerinnen und Schüler möchten ans Gymnasium: In diesem Jahr haben 4289 Schüler an der Zentralen Aufnahmeprüfung (ZAP) für das Langgymnasium teilgenommen - 77 mehr als im Vorjahr.

hägendorf Schulen Kanton Luzern
Im ganzen Kanton Luzern gab es im vergangenen Jahr insgesamt 68 Schulklassen mit Überbeständen. - keystone

Immer mehr Zürcher Schülerinnen und Schüler möchten ans Gymnasium: In diesem Jahr haben 4289 Schüler an der Zentralen Aufnahmeprüfung (ZAP) für das Langgymnasium teilgenommen - 77 mehr als im Vorjahr. Davon haben 2219 Sechstklässler die Prüfung bestanden. Die Erfolgsquote liegt damit bei 51,7 Prozent, wie die Zürcher Bildungsdirektion am Donnerstag mitteilte.

An den Kurzgymnasien nahmen 3581 Jugendliche an der Prüfung teil (2019: 3492). Von ihnen schafften 1660 respektive 46,3 Prozent den Übertritt. Aus der Sekundarschule B haben zwei der 60 angemeldeten Schüler die Aufnahmeprüfung bestanden.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde dieses Jahr auf die mündlichen Prüfungen zur Aufnahme ins Kurzgymnasium verzichtet. Wer aufgrund der schriftlichen Prüfung noch zusätzlich die mündliche Prüfung hätte absolvieren müssen, wurde automatisch aufgenommen.

Kommentare

Weiterlesen

Scherben
1 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
a
157 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR AUS STADT BERN

YB
5 Interaktionen
Heute Cup
Bern Apotheke Sitzbank Diebe
1 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
6 Interaktionen
Bern BE