Jonen

Trinkwasser in Jonen ist weiterhin einwandfrei

Wie die Gemeinde Jonen informiert, wiesen die Proben des Trinkwassers eine einwandfreie mikrobiologische Qualität auf.

jonen
Eine Strasse in Jonen AG. - Google Maps

Im Rahmen einer weiteren Eigenkontrolle des Trinkwassers wurden letztmals am 21. April 2023 bei insgesamt neun verschiedenen Messstellen im Wasserversorgungsnetz der Gemeinde Jonen Proben entnommen.

Laut vorliegendem Bericht des kantonalen Amts für Verbraucherschutz entsprechen die Resultate durchwegs den gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasser gemäss der Hygieneverordnung.

Die Proben wiesen eine einwandfreie mikrobiologische Qualität auf und liegen bezüglich Nitratgehalt im Toleranzbereich.

Der Toleranzwert für Nitrat in Trinkwasser beträgt gemäss der Fremd- und Inhaltsstoffverordnung 40 Milligramme pro Liter; das Qualitätsziel liegt bei 25 Milligramme pro Liter.

Gesamthärte des Trinkwassers

Die Quelle Himmelrich weist unverändert einen erhöhten Nitratgehalt über dem Grenzwert aus; dieses Wasser wird seit Längerem nicht mehr für die Trinkwasserversorgung verwendet und in den Bach geleitet.

Weil die Regelung der Abbauprodukte des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil Gegenstand eines hängigen Rechtsverfahrens auf Bundesstufe ist, nimmt das Amt für Verbraucherschutz zurzeit keine Bewertung der Analyseergebnisse vor.

Die durchschnittliche Gesamthärte des Trinkwassers liegt derzeit bei zwischen 32,5 Grad Fahrenheit (Grundwasser) und 37,8 Grad Fahrenheit (Quellwasser) französischer Härte Grad Fahrenheit) und muss damit als hart taxiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
174 Interaktionen
Kongress & Gerichte
SRF
442 Interaktionen
«Zu teuer»

MEHR JONEN

1 Interaktionen
Gemeinde
Gemeinde
jonen
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden
kantonspolizei aargau
Seengen AG