Neuer Geschäftsführer für Stiftung Schloss Burgdorf gefunden

Wie die Stiftung Schloss Burgdorf BE informiert, tritt Peter Hofer als Geschäftsführer der Stiftung Anfang April 2024 die Nachfolge von Urs Weber an.

Die Anlage des Schloss Burgdorf mit dem mächtigen Bergfried, dem Berner Wappen, Türmen und Mauern und den Burghügel.
Die Anlage des Schloss Burgdorf mit dem mächtigen Bergfried, dem Berner Wappen, Türmen und Mauern und den Burghügel. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Peter Hofer, der frühere Finanzverwalter der Stadt Burgdorf, wird neuer Geschäftsführer der Stiftung Schloss Burgdorf und tritt damit per anfangs April 2024 die Nachfolge von Urs Weber an.

Dieser nimmt neu Einsitz im Stiftungsrat und wird dort das Ressort «Finanzen» betreuen. Über diese Rochade äussert sich Stiftungsratspräsident Dr. Markus Meyer überglücklich.

«Wir bekommen damit eine ausgewiesene Fachperson für die Geschäftsführung und können gleichzeitig weiterhin auf das enorme Knowhow von Urs Weber zählen.»

Der Stiftungsrat hat Peter Hofer und Urs Weber einstimmig in ihre jeweiligen Funktionen gewählt und dankt ihnen für ihre Bereitschaft, sich für Schloss Burgdorf zu verwenden.

Grosse Aufgaben, grosser Enthusiasmus

«Ich trete in grosse Fussstapfen», sagt Peter Hofer zu seiner Wahl, «und habe Respekt vor der neuen Aufgabe.»

Urs Weber habe die Geschäfte der Stiftung erfolgreich, weitsichtig und mit viel Herzblut geführt.

«Er wird mir ein Vorbild sein.» Gleichzeitig aber freue er sich, seinen Teil zum «coolen Schloss Burgdorf» beisteuern zu dürfen.

Schon als Finanzverwalter bei der Stadt war Peter Hofer vom Schlossprojekt überzeugt und hat es eng begleitet.

Ideale Nachfolge im Amt

«In diesem Sinn schliesst sich der Kreis, denn ich setze mich gerne weiterhin fürs Schloss Burgdorf ein», betont Peter Hofer.

Auch für Urs Weber ist diese Nachfolgeregelung ideal.

Peter Hofer sei mit dem Projekt bestens vertraut, kenne die Abläufe in städtischen und kantonalen Gremien und bringe auch Erfahrung aus der Privatwirtschaft mit.

Urs Weber selbst schaut mit grosser Befriedigung auf seine sieben Jahre als Geschäftsführer der Stiftung Schloss Burgdorf zurück.

«Schloss Burgdorf ist zum Schloss für alle geworden»

«Es war eine riesengrosse und herausfordernde Arbeit», sagt er, aber das Resultat stimme.

«Schloss Burgdorf ist tatsächlich zum Schloss für alle geworden, welches Gäste aus nah und fern anzieht.» Der Aufwand habe sich mehr als gelohnt.

Und weil auch ihm das Schloss weiterhin am Herzen liegt, freut er sich, künftig als Stiftungsrat das Ressort «Finanzen» zu betreuen.

Zufrieden äussert sich ebenfalls Stiftungsratspräsident Dr. Markus Meyer. Diese Rochade sei ein Gewinn für die Stiftung.

Ein grosses Merci an Urs Weber

Denn Urs Weber und Peter Hofer seien ein starkes Team, um die finanzielle Situation des Schlosses im Lot zu behalten.

Gleichzeitig bedankt sich Markus Meyer bereits jetzt bei Urs Weber für seine umsichtige und äusserst engagierte Geschäftsführung.

«Er war in schwierigen Zeiten unser Anker, hat das Projekt unermüdlich vorangetrieben und entscheidend dazu beigetragen, dass es jetzt fliegt.

Wir sind ihm zu grossem Dank verpflichtet.» Eine spezielle Würdigung von Urs Weber stellt Markus Meyer für die Amtsübergabe im April in Aussicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
53 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
77 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR BURGDORF

Brand in Wichtrach BE
4 Interaktionen
Burgdorf BE
Burgdorf

MEHR AUS EMMENTAL

Bätterkinden
Grosshöchstetten