Temporeduktion auf A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten
Auf der A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten ist vom 14. bis 18. Februar 2022 die Höchstgeschwindigkeit herabgesetzt und der Pannenstreifen gesperrt.

Wie die Gemeinde Kirchberg bekannt gibt, stehen auf der A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten noch verschiedene Arbeiten an der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung an, die aufgrund von Lieferschwierigkeiten im letzten Jahr 2021 nicht durchgeführt werden konnten. In einem ersten Schritt werden Glasfaserkabel eingezogen, wofür der Pannenstreifen der Fahrtrichtung Bern gesperrt und die Höchstgeschwindigkeit herabgesetzt wird.
Die Arbeiten finden überwiegend ausserhalb des Fahrbereichs statt
Die A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten wurde in den letzten drei Jahren umfassend saniert. Seit Mitte November 2021 kann der Abschnitt nun wieder ohne Einschränkungen befahren werden. Im Jahr 2022 finden noch Arbeiten vorwiegend ausserhalb des Verkehrs statt. So werden etwa zwei neue Strassenabwasserbehandlungsanlagen (SABA) gebaut. Doch auch innerhalb des Fahrraumes wird noch gearbeitet, da aufgrund von Lieferschwierigkeiten gewisse Arbeiten an der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung noch nicht durchgeführt werden konnten. Diese Arbeiten stehen nun noch an. Dabei geht es vor allem um den Einzug von Leitungen.
Von 8 bis 17 Uhr gilt Höchstgeschwindigkeit 80 Kilometer pro Stunde
In einem ersten Schritt werden diverse Glasfaserkabel eingezogen. Dafür wird der Pannenstreifen in Fahrtrichtung Bern von Montag, 14. Februar, bis Freitag, 18. Februar 2022, gesperrt. Während der Arbeitszeiten von 8 Uhr bis 17 Uhr wird die Höchstgeschwindigkeit aus Sicherheitsgründen auf 80 Kilometer pro Stunde herabgesetzt. Ausserhalb der Arbeitszeiten kann sie auf 100 Kilometer pro Stunde erhöht werden.
Der grösste Teil der Arbeiten findet dann nach Ostern statt. Dafür wird während rund einem Monat eine temporäre Verkehrsführung eingerichtet. Dem Verkehr werden aber, wie auch während der Sanierungsarbeiten in den letzten drei Jahren weiterhin zwei Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung stehen. Details dazu werden zu gegebener Zeit von der Gemeinde kommuniziert.