Cham sagt Ja zum Bebauungsplan Sinserstrasse West

Gemeinde Cham
Gemeinde Cham

Region Cham,

Wie die Gemeinde Cham mitteilt, wurde der Bebauungsplan Sinserstrasse West mit 3222 Ja-Stimmen angenommen.

Cham ZG
Blick von der Autobahn auf Cham ZG. (Symbolbild) - Keystone

Die Chamer Stimmberechtigten haben dem Bebauungsplan an der Sinserstrasse West deutlich zugestimmt.

Mit diesem Entscheid wurde die gesetzliche Grundlage für eine Neuentwicklung des Areals im Dorfzentrum geschaffen.

Dank umsichtiger Planung hat das künftige Bauprojekt durch hohe städtebauliche, architektonische und freiräumliche Qualitäten überzeugt.

Bebauungsplan Sinserstrasse West angenommen

Der Chamer Souverän hat anlässlich der Urnenabstimmung vom 26. November 2023 dem Bebauungsplan Sinserstrasse West zugestimmt.

«Wir sind sehr erfreut über die hohe Zustimmung», sagt Gemeindepräsident Georges Helfenstein.

«Die Chamer Stimmbevölkerung hat heute die Grundlage für eine qualitativ hochwertige und gut in das Ortsbild angepasste Weiterentwicklung des Dorfzentrums geschaffen.»

Qualitäten der angestrebten Überbauung sind wegleitend

Die Chamer haben die Vorlage mit 3222 Ja-Stimmen (entspricht einer Zustimmung von 80,5 Prozent) zu 776 Nein-Stimmen klar gutgeheissen. Die Stimmbeteiligung lag bei gut 38 Prozent.

Mit der Annahme der Vorlage wurde die gesetzliche Grundlage geschaffen, um die Grundstücke im Bebauungsplanperimeter neu zu überbauen.

Im Richtprojekt Architektur und Umgebung sind die Qualitäten der angestrebten Überbauung ausgewiesen. Für das Bauprojekt sind diese wegleitend.

Das Bauvorhaben sieht drei Gebäude vor, welche die ursprüngliche städtebauliche Rhythmisierung entlang der Sinserstrasse beibehalten: Direkt an das Trottoir angrenzende Bauten wechseln sich mit grosszügig begrünten Zwischenräumen ab.

Aufwertung des Ortszentrums

Mit der Gestaltung des Autoarmen Zentrums wird auf diesem Strassenabschnitt künftig Tempo 30 gelten.

Dank der vorgesehenen Bebauung gewinnt die Sinserstrasse zusätzlich an Belebung und Aufenthaltsqualität, da die Erdgeschosse gewerblich oder gemeinschaftlich zu nutzen sind.

Die Parkierung erfolgt über eine gemeinsame Tiefgarage; dadurch werden oberirdisch kaum Parkplätze benötigt und die Freiräume können ökologisch wertvoll bepflanzt werden.

Kanton muss Bebauungsplan bewilligen

Der Bebauungsplan Sinserstrasse West wird nun während 20 Tagen öffentlich aufgelegt. Anschliessend wird das Planungsmittel der Baudirektion zur Genehmigung unterbreitet.

Sobald der Bebauungsplan von der Baudirektion gutgeheissen und somit rechtskräftig ist, besteht die Grundlage für die Behandlung allfälliger Baugesuche beziehungsweise für die Erteilung von Baubewilligungen durch den Gemeinderat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
81 Interaktionen
Porsches und SUVs
Odi
14 Interaktionen
Doppelsieg

MEHR CHAM

Gemeinde
Gemeinde
Cham
Gemeinde

MEHR AUS ZUG

EV Zug
Neun Tore!
Martin Pfister Kandidat Bundesrat
23 Interaktionen
Bundesratskandidat
EV Zug
National League
Behinderung
1 Interaktionen
Zug