A13

Domleschg / Churer Rheintal GR: Zweiter Pilotversuch auf der A13

Kantonspolizei Graubünden
Kantonspolizei Graubünden

Chur,

An Ostern 2022 wurde auf der A13 Domleschg GR ein Pilotversuch durchgeführt, mit dem Ziel den Ausweichverkehr durch die Dörfer Rhäzüns und Bonaduz einzudämmen.

Zweiter Pilotversuch auf der A13. - Kantonspolizei Graubünden

Die vielschichtige Problemstellung des infolge Staus auf der A13 entstehenden Ausweichverkehrs durch umliegende Dörfer belastet sowohl das Domleschg als auch das Churer Rheintal und macht bei der Kantonsgrenze zu St. Gallen nicht Halt. In abgewandelter Form ist auch das Prättigau in die Thematik involviert.

Erste positive Erfahrungen

Bei dem über Ostern 2022 durchgeführten Pilotversuch wurde die Fahrt durch Bonaduz und Rhäzüns mittels entsprechender Signalisation auf Anwohnende, Zubringende und den öffentlichen Verkehr beschränkt. In Richtung Süden wurden diese Verkehrsbeschränkungen grossmehrheitlich eingehalten.

Am Ostermontag musste jedoch festgestellt werden, dass viele Fahrzeuge die A13 beim Anschluss Thusis Nord verliessen und das untergeordnete Strassennetz in Richtung Norden benutzen wollten. Diesem Ausweichverkehr wurde mittels Verkehrslenkung durch die Kantonspolizei Graubünden und privater Sicherheitsdienste entgegengewirkt.

Optimierter zweiter Pilotversuch

Das Tiefbauamt und die Kantonspolizei Graubünden haben gemeinsam mit dem ASTRA beschlossen, den Pilotversuch über Auffahrt und Pfingsten 2022 zu wiederholen. Die bisherigen Massnahmen werden optimiert und ein beauftragtes Ingenieurbüro wird den zweiten Pilotversuch auswerten.

Kommentare

Weiterlesen

a
Blackout
Brian Keller
400 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR A13

Auffahrkollision auf A13
A13 bei Maienfeld GR
Unfall Weite SG
2 Interaktionen
Weite SG
Auffahrkollision Zizers
A13 bei Zizers GR
Autobrand auf A13
4 Interaktionen
Montlingen SG

MEHR AUS GRAUBüNDEN

russland eishockey wm
Eishockey
Ilanz-Glion
Ilanz-Glion
Seews im Prättigau GR
4 Interaktionen
Seewis im Prättigau