Geroldswil

Der FC Oetwil-Geroldswil verliert gegen den SC YF Juventus 2

Wie der FC Oetwil-Geroldswil schreibt, unterlag das Fanionteam zu Hause dem SC YF Juventus mit 1:2 und steht weiterhin ohne Punkte in der Meisterschaft da.

Fussball. (Symbolbild)
Fussball. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wieder ein Pfiff und wieder zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, wieder spielte sich das Geschehen im Oetwiler Strafraum ab.

FCOG-Captain Sandro Lutz kam zu spät und erneut gab es einen Penalty für den SC YF Juventus 2. Erneut?

Nur wenige Minuten zuvor war FCOG-Verteidiger Stähelin im Strafraum ungestüm in den Zweikampf gegangen, um den Juventus-Angreifer, der Goalie Fux bereits umspielt hatte, zu stoppen.

Penalty bringt Juventus 2 den Sieg

Obwohl er zuerst den Ball gespielt hatte, traf er danach ebenfalls noch den Fuss seines Gegenspielers, so die Argumentation des Schiedsrichters zu diesem strittigen Entscheid.

Doch zum Glück verschoss YF-Angreifer Radi kläglich, FCOG-Schlussmann Fux konnte den Ball sogar festhalten.

Beim zweiten Mal war Fortuna dann wohl anderweitig beschäftigt gewesen. In der 74. Minute erzielten die Gäste das Siegtor zum 2:1.

Erstmalige Führung in der zweiten Liga

Dabei hatte es zur Pause noch so gut ausgesehen. Nach einer soliden Halbzeit konnte das Heimteam in der 39. Minute zum ersten Mal in dieser Saison durch Joe Mukinisa in Führung gehen.

Das Spiel war sehr ausgeglichen mit Chancen hüben wie drüben. So prallte ein YF-Kopfball an die Latte, der Nachschuss konnte von Torhüter Fux mirakulös pariert werden.

Doch der Gastgeber kam ebenfalls zu seinen Chancen, konnte aber vorerst keine ebendieser verwerten.

FC Oetwil-Geroldswil wartet weiter auf den ersten Sieg

Bis sich Christian Geiger von der Rechtsverteidiger-Position aus ein Herz fasste.

Unwiderstehlich zog er auf der rechten Seite an allen Gegenspielern vorbei und bediente Mukinisa mustergültig am zweiten Pfosten, sodass dieser nur noch einschieben musste.

Der erste Sieg in der höheren Spielklasse schien bereits zum Greifen nah.

Auflösungserscheinungen in der zweiten Halbzeit

Doch leider zog man im zweiten Teil der Partie die wohl schlechteste Halbzeit dieser noch jungen Saison ein.

Die Limmattaler gerieten völlig aus dem Tritt, schwammen in der Defensive und an offensive Aktionen war bei all den Klärungsversuchen erst recht nicht zu denken.

Man bettelte förmlich um den Gegentreffer und der Gegner machte einem diesen Gefallen.

In der 65. Minute flog ein Ball so lange unberührt durch den Strafraum, bis ein Juventus-Spieler ihn fast schon über die Linie drücken musste.

Der FCOG konnte seine Chancen nicht nutzen

Es folgte ein kleines Aufbäumen des FCOG, der seine Chancen jedoch nicht nutzen konnte.

Die Quittung kam mit drei weiteren Gegentoren ziemlich deftig, wobei die letzten beiden YF-Treffer erst gegen Ende der regulären Spielzeit fielen, in der die Mannschaft von Trainer Mustafi bereits alles nach vorne geworfen hatte.

Ganz zu Ende des Spiels fand man sich in einer Rudelbildung wieder, in der die angestaute Enttäuschung auf FCOG-Seite kurz rausgelassen werden musste.

Das Team wird weiter kämpfen

Erneut konnte man die drei Punkte also nicht im Werd behalten und mit dem Saisonstart von null Punkten und einem Torverhältnis von 4:9 nach drei Spielen ist man definitiv unter den Erwartungen geblieben.

Trotzdem: Immer fehlte nicht viel und man hätte seine Leistungen mit Erfolg krönen können. Dieses Team muss sich zuerst noch richtig finden und an das Niveau der zweiten Liga gewöhnen, dann ist sehr vieles möglich.

Bereits am Sonntag, 17. September 2023, findet das Duell gegen den einzigen anderen Dritte-Liga Aufsteiger der Gruppe in Albisrieden statt.

Die perfekte Chance also, um gegen einen direkten Konkurrenten auf die Siegesstrasse zurückzukehren. Anpfiff ist um 11 Uhr im Letzi.

Kommentare

Weiterlesen

a
38 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
7 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR GEROLDSWIL

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Verkehrskontrolle auf A3
4 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH
Gemeinde