Dietikon wirbt für Solidarität mit dem lokalen Gewerbe

Gemeinde Dietikon
Gemeinde Dietikon

Dietikon,

Wie die Gemeinde Dietikon berichtet, lanciert die Standortförderung eine Kampagne für das lokale Gewerbe mit dem Motto «Ich kaufe in Dietikon ein».

Einkaufen
Motto auf den Einkaufstaschen: «Ich kaufe in Dietikon ein.» - Gemeinde Dietikon

Die Corona-Pandemie und der Bau der Limmattalbahn haben beim Dietiker Detailhandel und Gewerbe ihre Spuren hinterlassen.

Nach der Wiedereinkehr des Alltags will die Stadt Dietikon Gegensteuer geben.

Zu diesem Zweck hat die Standortförderung zwei Einkaufstaschen kreiert, welche die Bevölkerung dazu motivieren sollen, beim Einkauf das lokale Gewerbe zu berücksichtigen.

«Die Einkaufstasche soll zum sichtbaren Botschafter für die Solidarität mit dem lokalen Gewerbe werden», erklärt Adrian Ebenberger, Leiter der Standortförderung Dietikon, die Idee hinter der Kampagne.

Plakate machen auf die Aktion aufmerksam

Unter anderem soll mit Plakaten auf dem Bahnhofsplatz und in der Innenstadt, worauf zwei Personen mit den beiden farbenfrohen Einkaufstaschen und die Botschaft «Ich kaufe in Dietikon ein» abgebildet sind, auf die Aktion aufmerksam gemacht werden.

Die Einkaufstaschen sind in den Grundfarben Weiss und Schwarz aus strapazierfähigen, rezykliertem PET erhältlich.

Erworben werden können sie ab Donnerstag, 11. November 2022, zum Preis von zwei Franken auf dem Frischmarkt, in der Buchhandlung Scriptum, an der Stadtkasse, bei Casa Canei beim Kirchplatz und am 26. November 2022 auf dem Weihnachtsmarkt.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

90 Interaktionen
Rückstände
Verkehrskontrolle auf A3
5 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH