Geroldswil

FC Oetwil-Geroldswil und FC Urdorf teilen sich die Punkte

Wie der FC Oetwil-Geroldswil mitteilt, endete am 19. September 2023 das packende Aufeinandertreffen mit dem FC Urdorf mit einem gerechten 1:1-Unentschieden.

FCOG spielte gegen den FC Urdorf 1
Der FC Oetwil-Geroldswil spielte am Dienstag, 19. September 2023, in der Meisterschaft der 2. Liga Gruppe 1 gegen den FC Urdorf 1. - FC Oetwil-Geroldswil

Bereits in der ersten Minute brannte es lichterloh im Strafraum der Hausherren.

Ex-Profi Marco Schönbächler kam alleine vor FCOG-Keeper Bhaarath Katheesrupan zum Abschluss, dieser war jedoch zu ungenau und konnte vom Torhüter entschärft werden.

Die wohl beste FCU-Chance der ersten Halbzeit hatte Verteidiger Pereira, der nach einer schönen Kombination alleine vor dem Tor des Heimteams auftauchte und alle Zeit der Welt hatte, um sich die richtige Ecke auszusuchen.

Glücklicherweise gelang ihm dies nicht, sodass sein viel zu zentraler Schuss von Katheesrupan pariert werden konnte.

Führung entgegen dem Spielverlauf

Das Fanionteam des FC Oetwil-Geroldswil zeigte einen beherzten und kämpferischen Auftritt, offensiv brachte man jedoch nur wenig zu Stande.

Doch der ganze bisherige Spielverlauf sollte in der 33. Minute auf den Kopf gestellt werden.

Nach einem Fehler in der Hintermannschaft des FC Urdorf landete der Ball auf dem rechten Flügel bei Luca Kälin, dessen butterweiche Flanke fand im Zentrum den freistehenden Orhan Mustafi und dieser liess sich nicht zweimal bitten.

Per Kopf schoss er die Gastgeber in Führung. Mit diesem schmeichelhaften 0:1 ging es in die Halbzeitpause.

Urdorf erhöht den Druck

Die zweite Halbzeit präsentierte sich ähnlich wie jene aus dem letzten Heimspiel gegen den SC YF Juventus 2.

Der FC Oetwil-Geroldswil verlor ein wenig den Faden, kam zunehmend unter Druck und musste sich in erster Linie mit Defensivarbeit beschäftigen.

Die einzige Entlastung war in Form von längen Bällen auszumachen, die jedoch zumeist keinen Abnehmer fanden.

Die Gäste ihrerseits kamen weiterhin regelmässig zu (sehr) guten Chancen, sündigten jedoch im Abschluss.

Marco Schönbächler sorgt für den Ausgleichstreffer

Insbesondere der pfeilschnelle FCU-Stürmer Ribeiro konnte die Abwehr ein ums andere Mal überlaufen, brachte den Ball jedoch nicht im Tor unter.

Doch dies war schlussendlich gar nicht von Nöten: Nachdem Ribeiro der heimischen Abwehr ein weiteres Mal entwischt war, stürmte FCOG-Schlussmann Katheesrupan aus seinem Tor, um den Ball zu klären.

Dies gelang jedoch nicht, Ribeiro umspielte den Torhüter des Heimteams und legte in die Mitte zu Marco Schönbächler, der zum 1:1-Ausgleich ins verwaiste Tor einschieben konnte.

Hektische Schlussphase

In der Folge gestaltete sich die Partie ausgeglichener, beide Teams versuchten, sich mit einem Lucky Punch den Sieg zu sichern.

Der FC Urdorf kam zu einigen guten Chancen, doch meistens fehlte die nötige Präzision.

Von den Hausherren war in der Offensive weiterhin eher wenig zu sehen, doch die Einwechslungen von Trainer Adnan Mustafi brachten neuen Schwung ins Spiel.

Die Flanke von Antonio Coimbra, der Luca Kälin auf dem rechten Flügel ersetzt hatte, fand an der Strafraumgrenze Humberto Carneiro, doch dessen wuchtige Direktabnahme flog knapp über das Tor von FCU-Torhüter Gianni Sassano.

Positiver Trend setzt sich fort

Am Ende ist der FC Oetwil-Geroldswil mit dem einen Punkt gut bedient, der FC Urdorf muss sich an der eigenen Nase nehmen und sich vor allem mangelnde Effizienz vor dem gegnerischen Tor vorwerfen lassen.

Die Hausherren bestätigen mit diesem Unentschieden ihre besser werdende Form und bleiben auch im dritten Spiel hintereinander ungeschlagen, nachdem es zu Beginn der Meisterschaft drei Niederlagen abgesetzt hatte.

Sie stehen mit vier Punkten aus fünf Spielen momentan auf dem elften Platz der zweiten Liga Gruppe 1.

Weiter geht es mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Oerlikon/Polizei ZH 1, der sich mit zehn Punkten momentan auf Rang vier in der Tabelle wiederfindet.

Kommentare

Weiterlesen

a
36 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
6 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR GEROLDSWIL

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Verkehrskontrolle auf A3
4 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH
Gemeinde