Positiver Jahresabschluss 2021 in Dietlikon
Wie die Gemeinde Dietlikon berichtet, fiel der Jahresabschluss 2021 um 2,186 Millionen Franken besser aus als geplant.

Die Jahresrechnung 2021 der politischen Gemeinde schliesst bei einem Aufwand von 52,470 Millionen Franken und einem Ertrag von 51,555 Millionen Franken mit einem Aufwandüberschuss von 0,915 Millionen Franken ab. Darin sind Abschreibungen als Folge der Neubewertung des Verwaltungsvermögens (Restatement) von rund 1,345 Millionen Franken enthalten. Budgetiert war ein Minus von rund 3,101 Millionen Franken.
Die insgesamt leicht höheren Ausgaben konnten durch Mehreinnahmen bei den Gemeindesteuern und wesentlich höhere Grundstückgewinnsteuern mehr als kompensiert werden.
Jahresrechnung 2021 der Schulgemeinde
Die Rechnung der Schulgemeinde weist bei einem Aufwand von 18,926 Millionen Franken und einem Ertrag von 18,330 Millionen Franken einen Aufwandüberschuss von 0,596 Millionen Franken aus. Darin sind Abschreibungen als Folge der Neubewertung des Verwaltungsvermögens (Restatement) von rund 0,235 Millionen Franken enthalten.
Geplant war ein Defizit von 1,820 Millionen Franken. Bei der Schulgemeinde trugen tiefere Kosten im Sach- und übrigen Betriebsaufwand sowie deutlich höhere Steuereinnahmen zum erfreulichen Jahresergebnis bei.
Details zur Jahresrechnung der politischen Gemeinde und der Schulgemeinde Dietlikon werden mit der Einladung zur Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2022 publiziert.