Volksschule Emmen erhält mit Heutschi und Laumann Co-Leitung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Ab August 2025 wird die Volksschule erstmals von einer Co-Leitung geführt. Christoph Heutschi und Marc Laumann folgen auf den scheidenden Rektor Bruno Rudin.

Emmen
Das Gemeindehaus und Gemeindeverwaltung von Emmen am Samstag, 27. Juni 2020 in Emmenbrücke. - Keystone

Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, wird mit Marc Laumann und Christoph Heutschi die Volksschule Emmen neu und erstmals in einem Co-Rektorat geführt. Die beiden folgen auf den aktuellen Rektor Bruno Rudin, der die Volksschule Emmen per Ende Juli 2025 infolge Frühpensionierung verlässt.

Sie haben sich in einem mehrstufigen Rekrutierungsprozess durchgesetzt und überzeugten als Team ebenso wie mit ihrer Vision einer qualitätsvollen und nachhaltigen Weiterentwicklung der Emmer Bildungslandschaft: Christoph Heutschi und Marc Laumann wurden vom Gemeinderat als Co-Rektoren der Volksschule Emmen ernannt.

Ab dem 1. August 2025 zeichnen die beiden verantwortlich für die operative Leitung, die pädagogische und personelle Führung sowie die strategische Entwicklung der hiesigen Volksschule.

Gemeinderat sieht Co-Leitung als logische Entwicklung

Dass die Volksschule Emmen künftig von einem Führungs-Duo geleitet wird, wertet Bildungsdirektor Brahim Aakti als grosse Chance – und sieht darin eine logische Konsequenz.

«Eine Co-Leitung, die sich an mehreren Emmer Schuleinheiten auf Schulleitungsstufe bereits verschiedentlich bewährt hat, passt zur Organisationsstruktur der Volksschule Emmen, zumal die Idee der geteilten Verantwortung zu den Grundprinzipien unserer Arbeitskultur zählt», erläutert der Gemeinderat.

Mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und fachlichen Kompetenzen würden sich die beiden designierten Co-Rektoren zudem bestens ergänzen, was durch ein externes Beratungsunternehmen so auch bestätigt wurde.

Starke Verbundenheit, breiter Erfahrungshintergrund

Da es sich bei der Nachfolgelösung um einen internen Nachzug handelt, droht überdies kein Knowhow-Verlust. Tatsächlich hat das künftige Führungs-Duo eine grosse Verbundenheit mit der Volksschule Emmen und bringt einen reichlich bestückten Erfahrungsschatz mit viel Sachverstand mit.

Christoph Heutschi ist bereits seit 2013 Mitglied der Geschäftsleitung. In seiner Funktion als Prorektor trägt er unter anderem die Personalverantwortung über die 17 (Co-)Schulleitungen und hat die Schulentwicklung und -organisation der Volksschule Emmen in den vergangenen Jahren massgeblich mitgeprägt.

Auch Marc Laumann – seit 2023 ebenfalls Geschäftsleitungsmitglied – kennt die Volksschule Emmen aus dem Effeff. Gestartet 2014 als Klassenlehrperson auf Sekundarstufe, übernahm er kurz darauf die Leitung im Schulhaus Erlen.

Anschliessend fungierte er als Koordinator Medien und Informatik und wirkte dabei als Bindeglied zum Gemeindeverband ICT (GICT). Seit 2023 leitet Marc Laumann den neu geschaffenen Bereich Kommunikation, Medien und Digitalität, wo er unter anderem zuständig für die Unternehmenskommunikation ist.

Bruno Rudin übergibt die Führung

«Es ist eine ideale Lösung», freut sich Gemeinderat Brahim Aakti und ist überzeugt, dass Christoph Heutschi und Marc Laumann die Volksschule Emmen gemeinsam als moderne, aufgeschlossene und integrative Bildungsinstitution weiterentwickeln werden.

Die Co-Rektoren treten die Nachfolge von Bruno Rudin an, der die Volksschule Emmen nach insgesamt 40-jährigem Engagement – seit 2013 als Rektor – infolge Frühpensionierung per Ende Juli 2025 verlässt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Entwicklungshilfe
222 Interaktionen
Entwicklungshilfe
Anschlag in München

MEHR AUS LUZERNERLAND

Emmen
3 Interaktionen
Emmen
dasdas
29 Interaktionen
Tesla macht Notruf
8 Interaktionen
Rickenbach LU
Stadt