Glaubenbergpass bleibt bis Ende Mai 2025 gesperrt
Starke Winterschäden zwingen Entlebuch zu Sofortmassnahmen auf der Passstrasse. Die Öffnung bis zur Passhöhe verzögert sich bis voraussichtlich Ende Mai 2025.

Wie die Gemeinde Entlebuch mitteilt, sind über den Winter auf der Glaubenberg-Passstrasse zahlreiche grössere, substanzielle Beschädigungen entstanden. Es handelt sich um strukturelle Schäden wie Risse, Unebenheiten und grosse Absenkungen im Strassenkörper infolge hangseitigen Hanginstabilitäten.
Erste Einschätzungen der geologischen Situation und Vermessungen haben stattgefunden. Derzeit werden die Sofortmassnahmen geplant, bestehend aus Hangsicherungen, Entwässerungsarbeiten und Belagsarbeiten. Die Passstrasse bleibt daher ab Gründli für den Verkehr vollständig gesperrt.
Aufgrund der erforderlichen Sofortmassnahmen kann der Glaubenbergpass auf Entlebucher Seite bis zur Passhöhe erst voraussichtlich Ende Mai 2025 geöffnet werden. Die Zufahrt ist nur bis zum Gründli gestattet.
Auch die Postautoverbindung Entlebuch-GlaubenbergpassLangis wird verspätet den Betrieb aufnehmen. Aufgrund des aktuellen Schadensbildes ist zu erwarten, dass nebst der Behebung der dringendsten Arbeiten im Verlaufe April/Mai 2025 weitere Reparaturmassnahmen im Herbst notwendig werden.