Schüpfheim: Jahresrechnung 2021 mit Ertragsüberschuss
Die Erfolgsrechnung 2021 der Gemeinde Schüpfheim schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 607'500 Franken ab.

Die Erfolgsrechnung 2021 der Gemeinde Schüpfheim erzielt einen Ertragsüberschuss von 607'500 Franken. Damit weicht das Ergebnis um rund 1,34 Millionen Franken vom budgetierten Aufwandüberschuss von 733'200 Franken ab. Die Abweichung entspricht 3,9 Prozent bei einem Umsatz von 34,4 Millionen Franken.
Zu diesem guten Abschluss führten unter anderem Mehreinnahmen bei den ordentlichen Gemeindesteuern und den Sondersteuern (Handänderungs-, Grundstückgewinn- und Erbschaftssteuern). Einige Aufwandposten schlossen deutlich tiefer ab als budgetiert.
Die Budgetkredite konnten in allen Aufgabenbereichen ausser im Bereich Gesundheit und Soziales eingehalten werden. Hier wurden die gebundenen Mehrkosten mittels bewilligter Kreditüberschreitung vom Gemeinderat genehmigt.
Die Investitionsrechnung weist Ausgaben von rund 790'000 Franken und Einnahmen von 555'000 Franken aus. Dies führt zu einer Nettoinvestitionszunahme von 235’000 Franken. Der Ertragsüberschuss ist von Gesetzes wegen dem zweckfreien Eigenkapital zuzuschreiben. Dieses beträgt nach Ergebnisverbuchung 20,8 Millionen Franken bei einer Bilanzsumme von 60,7 Millionen Franken per 31. Dezember 2021.
Die Jahresrechnung wurde durch die externe Revisionsstelle BDO AG, Luzern, geprüft und zur Genehmigung empfohlen. Auch die Controllingkommission empfiehlt die Genehmigung der Rechnung.