Schüpfheim

Trotz Pandemie bei der Jugendarbeit in Schüpfheim viel los

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Entlebuch,

Wie die Gemeinde Schüpfheim mitteilt, war die Beteiligung der Jugendlichen im Jahr 2021 trotz der Zertifikatspflicht in verschiedenen Aktivitäten sehr hoch.

Jugendarbeit soziale dienste werdenberg
Jugendarbeit. (Symbolbild) - Unsplash

Der Jahresbericht 2021 des Jugendarbeiters Philipp Muff spiegelt die umfangreichen Aktivitäten in acht Arbeitsfeldern.

Seit zehn Jahren steht die Jugendarbeit unter der Trägerschaft der politischen Gemeinden Flühli und Schüpfheim sowie der Kirchgemeinden Schüpfheim, Flühli und Sörenberg. Die strategischen Ziele gibt die Jugendkommission mit den Gemeinderäten Reto Zemp, Schüpfheim, als Präsident und Vroni Thalmann, Flühli, als Vizepräsidentin vor.

Wie aus dem operativen Jahresbericht 2021 des Jugendarbeiters Philipp Muff hervorgeht, waren die Treffangebote, die Projekte und die Arbeit des Jugendteams zwar von der Pandemie betroffen, dank eines griffigen Schutzkonzepts aber trotzdem erfolgreich.

Hohe Beteiligung der Jugendlichen

Die Einführung der Zertifikatspflicht im September 2021 hatte keine negativen Konsequenzen für die Besucherzahlen des Jugendtreffs oder für die Projekte. Der Jugendtreff Shelby war überdurchschnittlich gut besucht und somit gefragter denn je.

Zugenommen haben auch die Besucherzahlen von schulentlassenen Jugendlichen und Jugendlichen aus den Nachbargemeinden. Das Shelby war an 39 Abenden geöffnet und wurde in der zweiten Jahreshälfte gar von durchschnittlich 81 Jugendlichen besucht. Hoch war ebenfalls die Beteiligung von Jugendlichen aller Altersgruppen an Projekten und Anlässen.

Im Sinn von «Hilfe zur Selbsthilfe» begleitete der Jugendarbeiter in Schüpfheim 17 Projekte mit einer Beteiligung von 5 bis 121 Jugendlichen. Die Aktivitäten reichten von Themenabenden über Outdoor- oder Infrastrukturprojekte bis zu spezifisch jahreszeitlichen Anlässen.

Jugendarbeit

161 Jugendliche haben im vergangenen Jahr eines der beiden Jugendbüros in Flühli oder Schüpfheim aufgesucht und in 192 Beratungsgesprächen über Themen wie Projektideen, Sinnfragen, Sucht, Ängste, Selbstvertrauen, Lehre oder Gruppendynamik die Hilfe des Jugendarbeiters in Anspruch genommen.

Der partizipative Ansatz wurde auch im Bereich der kirchlichen Jugendarbeit erfolgreich gefördert. Mit Unterstützung des Teams Kirchliche Jugendarbeit konnten sechs Projekte realisiert werden. Höhepunkte waren die Aktionen «Ab auf die Alp» und «Lichtbild».

Laufende Informationen über die Jugendarbeit sind der Webseite der Jugendarbeit zu entnehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
275 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
137 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR SCHüPFHEIM

Schüpfheim
Schüpfheim
Schüpfheim
Schüpfheim

MEHR AUS LUZERNERLAND

Werthenstein
Werthenstein
Grosswangen
Emmen
1 Interaktionen
Emmen