Neue «SBB Spartageskarte Gemeinde» in Oberbüren ab 2024
Wie die Gemeinde Oberbüren mitteilt, wird von einer Digitalisierung abgesehen, sodass ab 2024 ein neues Modell der «Spartageskarte Gemeinde» erhältlich ist.

Seit knapp 20 Jahren bieten Schweizer Städte und Gemeinden Tageskarten für den öffentlichen Verkehr an.
In den letzten Jahren haben alternative ÖV-Angebote, wie Sparbillette und Spartageskarten, zu einem rückläufigen Absatz der Tageskarte Gemeinde geführt.
Der Verkauf ist vielerorts nicht mehr kostendeckend und grossen Schwankungen ausgesetzt.
Gleichzeitig steigt der Vertriebsaufwand, sowohl zwischen der ÖV-Branche und den Gemeinden, als auch zwischen den Gemeinden und der Kundschaft.
Die Digitalisierung des Prozesses wäre unverhältnismässig teuer
Alliance SwissPass, der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) und der Schweizerische Städteverband (SSV) haben sich intensiv mit der Zukunft des Angebots befasst und kamen zum Schluss, dass eine Digitalisierung der Tageskarte Gemeinde aufgrund der zahlreichen und unterschiedlichen Schnittstellen und IT-Lösungen nur mit einem unverhältnismässig hohen finanziellen und personellen Aufwand realisierbar wäre.
Von einer Digitalisierung wird deshalb abgesehen und das Angebot wird Ende 2023 eingestellt.
Die Gemeinde Oberbüren bietet noch bis zum 31. Januar 2024 täglich drei Tageskarten an.
Neues Modell der «Spartageskarte Gemeinde» in 2024
Der Gemeinderat hat beschlossen, auch künftig ein Dienstleistungsangebot in diesem Bereich fortzuführen.
Dieses ist mit keinem finanziellen Risiko für die Politische Gemeinde verbunden.
Ab dem Jahr 2024 kann beim Front-Office der Gemeinde Oberbüren die neue «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.