Neuer Leiter für Gesellschaft und Integration in Frauenfeld
Wie die Stadt Frauenfeld meldet, übernimmt Samuel Hugentobler per 1. November 2024 die Leitung des Amtes für Gesellschaft und Integration.

Samuel Hugentobler ist seit 2019 als Sektionschef Asylverfahren im Bundesasylzentrum Altstätten SG tätig. Er führt dort ein Team von Fachspezialisten.
Im März 2022 hat er aktiv am Aufbau des Registrierungsprozesses Ukraine mitgearbeitet und bis im Januar 2024 zusätzlich die Leitung des Bereichs Ukraine übernommen.
Von 2013 bis 2019 war er stellvertretender Chef eines Fachbereichs Asylverfahren im Empfangs- und Verfahrenszentrum Kreuzlingen.
Weiter war er zwei Jahre lang als Asylkoordinator für ORS Service AG Zürich tätig, die als international anerkannte Dienstleisterin die professionelle Betreuung geflüchteter Menschen von der Unterbringung bis zur Integration sicherstellt.
Hugentobler bildete sich seit 2019 kontinuierlich weiter
Samuel Hugentobler absolvierte mit Hauptfach Ethnologie ein Lizenziatsstudium an der philosophischen Fakultät der Universität Zürich.
Seit 2019 hat er sich kontinuierlich in verschiedenen Führungsthemen weitergebildet. Aktuell steht er kurz vor Abschluss des CAS «Public Management» an der ZHAW.
Samuel Hugentobler ist 44 Jahre alt und in Frauenfeld aufgewachsen. Nach einigen Jahren in Zürich und Winterthur wohnt er nun seit sechs Jahren wieder in Frauenfeld.
Er ist Vater von drei Kindern und verheiratet mit Gemeinderätin Susanne Weibel Hugentobler.
Ehefrau wird aus dem Gemeinderat zurücktreten
Da die Gemeindeordnung verbietet, dass die Eheleute des vom Stadtrat angestellten Personals im Gemeinderat vertreten sind, wird Susanne Weibel Hugentobler vor dem Amtsantritt ihres Mannes aus dem Gemeinderat zurücktreten.
Markus Kutter wird noch bis im Dezember 2024 im Amt für Gesellschaft und Integration tätig sein.