Thurgauer SVP will weiterhin zwei Sitze im Regierungsrat
Die Thurgauer SVP wird am 14. Dezember über die Kandidaturen für den Regierungsrat entscheiden. Der bisherige Regierungsrat Urs Martin will nochmals antreten.

Am 14. Dezember wird die Thurgauer SVP über die Kandidaturen für den Regierungsrat entscheiden. Der bisherige Regierungsrat Urs Martin will nochmals antreten. Daneben bewerben sich Stefan Mühlemann, Denise Neuweiler und Judith Ricklin.
Bei den Erneuerungswahlen am 7. April 2024 treten die beiden Regierungsrätinnen Monika Knill (SVP) und Cornelia Komposch (SP) nicht mehr an.
Die SVP-Delegiertenversammlung wird am 14. Dezember in Wängi entscheiden, mit wem sie die beiden Sitze verteidigen will. Urs Martin stehe für eine zweite Amtsperiode zur Verfügung, heisst es in der Mitteilung der SVP vom Donnerstag. Daneben werde die Partei «mit einer weiteren kompetenten Kandidatur antreten».
Neben Martin bewerben sich drei Mitglieder des Grossen Rats
Der Unternehmer und Vize-Gemeindepräsident von Aadorf Stefan Mühlemann, die Gemeindepräsidentin von Langrickenbach Denise Neuweiler sowie die Primarlehrerin Judith Ricklin.
Bisher ist der fünfköpfige Thurgauer Regierungsrat mit zwei Mitgliedern der SVP und je einem von FDP, Mitte und SP zusammengesetzt.
Die SP wird am 11. Januar 2024 entscheiden, wen sie ins Rennen schickt. Ihr Interesse angemeldet haben die Wigoltinger Gemeindepräsidentin Sonja Wiesmann und die Frauenfelder Stadträtin Barbara Dätwyler. Erwartet wird, dass auch die Grünen sowie die Grünliberalen Kandidaturen bekanntgeben werden.